B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 
Autor Nachricht

limone

(Super-Moderator)

Nein! Erst alles einmal einfädeln (angefangen von unten am "engen Schlitz" - Das Portepee bleibt da, wo es am Ende auch hängt).

Dann "richtig binden" und

das (dünne) Ende des Riemens wieder den ganzen Weg zurück durch den engen Zwischenraum des Gefäßes.

Dann (unterhalb des Korbes) die Schlaufe über das (noch immer dort hängende) Portepee ziehen und

sie hart am Riemen den ganzen Weg wieder vorsichtig zurückführen,

bis die nun gebildete Schlaufe eng am Griff anliegt.

Verständlich?


     Fröhlich sein, Gutes tun, und die Spatzen pfeifen lassen...
28.11.08, 23:02:01

gardehusar

(Mitglied)

ehrlich gesagt Nein ..... verwirt

wie soll dann die Schlaufe zum Schluß gemacht werden ?? "das (dünne) Ende des Riemens" sind dienicht alle gleich dick ??
VÖLLIG VERWIRRT.....


SUUM CUIQUE das Motto der Leib Garde Husaren (jedem das Seine)
28.11.08, 23:07:14

limone

(Super-Moderator)

Wenn Du jetzt nur eine Schlaufe um den Griff haben wolltest, dann:

das dem Portepee entgegengesetzte Ende - die Riemenschlaufe - von unten zwischen den Griffbügeln hindurchfädeln.

Um die Griffhilze herum.

Von oben wieder zwischen den Griffbügeln hindurch auf dem selben Weg zurück nach unten Richtung Portepee.

Das Portepee durch die Riemenschlaufe stecken.

Die Riemenschlaufe (jetzt um den Riemen liegend, der vom Portepee nach oben führt) vorsichtig am Riemen entlang wieder zurückführen (dabei von unten den Riemen durch Ziehen am Portepee straffen)

bis die Schlaufe um die Griffhilze fest sitzt.

Das ist das Prinzip - bei der Bindung wie oben im Bild - muss man ein paar Windungen mehr hin- und zurückfädeln.

Besser erklärt???


     Fröhlich sein, Gutes tun, und die Spatzen pfeifen lassen...
28.11.08, 23:21:50

gardehusar

(Mitglied)

Das heißt keine Schlaufe um den Griff oder ?


SUUM CUIQUE das Motto der Leib Garde Husaren (jedem das Seine)
28.11.08, 23:40:48

limone

(Super-Moderator)

Grafischer Erklärungsversuch:


     Fröhlich sein, Gutes tun, und die Spatzen pfeifen lassen...
28.11.08, 23:59:10

gardehusar

(Mitglied)

soderle oder ??

Denke nun verstanden ...VIELEN DANK !!

Aber der Faustriemen ist ein wenig lang oder und hängt nicht mehr Handbreit ...


SUUM CUIQUE das Motto der Leib Garde Husaren (jedem das Seine)
29.11.08, 00:02:26

limone

(Super-Moderator)

Zitat von limone:
Eine andere Möglichkeit am Kürassierdegen...


Wenn man sich zeitgenössische Fotos anschaut, findet man bestimmt noch einige andere Varianten...

Auch die Preußen haben (jedoch in proportionaler Relation zum militärischen Rang) vieles nicht so eng gesehen und erstaunlich ist:

was Politik und Mode so zustandebringen - man denke nur an die "demokratische Schnalle" am Knobelbecher der frühen Bundeswehr...

Gut's Nächtle

Carsten


     Fröhlich sein, Gutes tun, und die Spatzen pfeifen lassen...
29.11.08, 00:22:14
Gehe zu:
Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:
Archiv
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder