Blankwaffen Forum (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/index.php)
-- Blankwaffen Deutschland 1918 bis 1932 (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=148)
---- Weimarer Republik (mit allen Teilstreitkräften) (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=62)
Thema: Artillerie-Extra-Säbel?? (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/topic.php?id=112)


Geschrieben von: mario am: 11.11.07, 13:51:40
Artillerie-Mannschafts-Säbel (Preußen)
Gruß Mario


Geschrieben von: Asgard am: 11.11.07, 14:02:14
Hallo,

ich würde den Säbel 1923-34 zuordnen vorallem auch wegen dem Herstellerlogo.
Es Kommen auch Verwendungen späterer Zeit noch vor.




Kavalleriesäbel waren bedeuten länger. Meiner ist 105 cm.

Bild von meinem.

Micha


Geschrieben von: Asgard am: 11.11.07, 14:03:10
noch


Geschrieben von: mario am: 11.11.07, 15:19:49
Dank Euch allen,

jetzt hab ich so viele Antworten, muß mir erst mal das Firmenzeichen suchen.
Ich glaube auch, dass es die einzige Möglichkeit ist, die Zeit ein wenig einzugrenzen.
Ich will das Teil wieder los werden und natürlich so gut wie möglich beschreiben.

Gruß Mario


Geschrieben von: WOTAN am: 11.11.07, 17:15:11
Zitat von thüringer:
Hallo Mario,

ich habe da auch eine Nuss zu knacken: Welchen Säbeltyp trugen die Mannschaften, die zur berittenen Batterie bei der Feldartillerie gingen? Ich habe drei Bilder und den Militärpass eines Freiwilligen vom 1.Thür FAR Nr.19 , wo er bei einem Bild auf einem Pferd sitzt. Bisher wurden nur normale Extra-Ari´s mit entsprechenden Ätzungen von mir gesehen.


Die Gegenfrage lautet, zu welchem Zeitpunkt? Ich weiß nun nicht, wann das FeAR19 im Einzelnen mit welcher Waffe ausgerüstet worden ist, aber vielleicht hilft eine allgemeine Übersicht auch.

Gründung FeAR 19 war 1872.
- Zu dieser Zeit gab es bei der Artillerie für die reitende Batterien den Kavalleriesäbel M 49.
- In den 1870er Jahren wurde dann auf den (langen) Artilleriesäbel umgerüstet.
- Ab 1896 gab es dann den umgeänderten Artilleriesäbel.

Mario möge mir nachsehen, wenn ich seine kurze Antwort erweitere.

Gruss

Herman


Geschrieben von: mario am: 11.11.07, 17:19:31
Kein Problem, hab ihn auch schon geantwortet.
Gruß Mario