Blankwaffen Forum (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/index.php)
-- Blankwaffen Deutschland bis 1918 (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=4)
---- Preußen (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=126)
------ ab 1815 (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=16)
Thema: IOD n/M (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/topic.php?id=111)


Geschrieben von: limone am: 05.07.08, 21:51:25
Major Rücker, Kommandeur des 2. Bataillons des 83. Reserve-Infanterie-Regiments, Standort: Kassel.
In seiner 5. Kompanie "diente" der IOD.


Geschrieben von: limone am: 08.07.08, 14:47:57
So, nun noch die dazugehörige Scheide; der Truppenstempel ist noch zu erahnen:


Geschrieben von: limone am: 20.08.08, 01:00:36
Trägerfotos vom 1. Ober-Elsässischen Infanterie-Regiment Nr. 167 (Cassel / Mühlhausen-Thüringen): siehe auch hier.


Geschrieben von: limone am: 23.08.08, 16:07:41
Der IOD n/M beim Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 249 (Rastatt),
aufgestellt im Dezember 1914, Einsatz bis November 1917 im Osten, ab Dezember 1917 auf dem westlichen Kriegsschauplatz.


Geschrieben von: ulfberth am: 25.08.08, 08:20:08
Für die Freunde der "kurhessischen" Regimenter: Bataillons-Tambour aus dem III. Bataillon des Infanterie-Regiments von Wittich (3. kurh.) Nr. 83, Arolsen.


Geschrieben von: mario am: 25.08.08, 11:03:54
und für Freunde der schönen Uniformen,
abgesehen von dem IOD...
1.) Preußen, Eisernes Kreuz 2.Klasse
2.) Preußen, roter Adler Orden 3.Klasse mit Schleife
3.) Preußen, Kronenorden 3.Klasse
4.) Preußen, offz. Dienstauszeichnung
5.) Oldenburg, Friedrich-August-Kreuz 2.Klasse
6.) Braunschweig, Ernst-August-Kreuz 2.Klasse
7.) Preußen, Centenarmedaille

auf der Rückseite handschriftlich:

Zur freundlichen Erinnerung an die gemeinsame Tätigkeit auf der
POSTPRÜFUNGSSTELLE!
Haverkampf
Oberst a.D.

Gruß Mario


Geschrieben von: Zietenhusar am: 26.12.08, 14:57:34
Dienstlich gelieferte Waffe.

Mit freundlicher Erlaubnis von der Insel Rügen. Dank dem "Inselkommandanten" Michael.

Hersteller Weyersberg Kirschbaum & Co Solingen
Abnahmestempel W90 (1890).

Maße liegen leider nicht mehr vor.


Geschrieben von: limone am: 31.01.09, 02:44:41
Griffhilze IOD n/M:

Interessante Machart, eher seltener anzutreffen.

Grüße

Carsten


Geschrieben von: limone am: 26.06.09, 22:40:45
Der IOD n/M "rettete" sich bekanntlich noch bis in den ersten Weltkrieg - folgend einige Fotos; mit scharfem Auge wird man ihn entdecken!

Irgendwie scheint das "schmucke" Stück "fehl am Platze" - die Zeiten hatten sich geändert...


Geschrieben von: mario am: 26.06.09, 22:56:17
Das sah man wohl anders. Selbst 16 wurden sie noch in den "Dienst" gestellt, danach ist mir keine militarfiskalische Abnahme mehr bekannt.(IOD,AS.,KOS.,KD.,)
Gruß Mario