Blankwaffen Forum (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/index.php)
-- Blankwaffen Deutschland bis 1918 (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=4)
---- Preußen (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=126)
------ bis 1814 (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=125)
Thema: Mineursäbel um 1750 (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/topic.php?id=1083)
Geschrieben von: mario am: 29.10.08, 17:10:52
Hallo Sammlerfreunde,
ich habe hier einen Säbel,bei den ich Eure Hilfe brauche.
Preußen bekomme ich noch hin, das war es dann aber auch.
Gruß Mario
Geschrieben von: mario am: 29.10.08, 17:11:48
1
Geschrieben von: Zietenhusar am: 29.10.08, 20:43:02
Hallo Mario,
im Windsheimer "Me Fezit Potzdam" ist der Säbel auf der Seite 466 (Anm.: die letzte Seite im Buch) als Nummer 637 abgebildet und als Mineursäbel um 1750 beschrieben. Das von Dir gezeigte Exemplar befindet sich aber in einem besseren Erhaltungszustand.
Auf der Seite 234 wird der Säbel beschrieben.
Gruß,
Thomas
Geschrieben von: corrado26 am: 01.11.08, 17:15:51
Zur weiteren Information bezüglich des abgebildeten Mineursäbels anbei zwei unterschiedliche Uniformdarstellungen, die zum einen die Trageweise des Säbels und noch viel interessanter, die Trageweise der Pistolen zeigen, etwas, das man so nicht alle Tage zu sehen bekommt. Besonders die besonderen Pistolen sind bis heute nirgendwo nachweisbar.
Gruß
corrado26
Geschrieben von: limone am: 01.11.08, 19:12:41
Hallo Mario,
Windsheimer beschreibt den in "Me fecit Potzdam" (Bissendorf 2001) vorgestellten Mineursäbel mit den Maßen: 650/494/30/15 mm als das "einzige bisher bekannte Realstück".
Da hast Du ja das zweite persönlich kennengelernt - meinen Glückwunsch!
Carsten