Blankwaffen Forum (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/index.php)
-- Blankwaffen Deutschland bis 1918 (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=4)
---- Preußen (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=126)
------ ab 1815 (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=16)
Thema: Das Seitengewehr m/St mit Landwehrkreuz (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/topic.php?id=1067)
Geschrieben von: ulfberth am: 20.10.08, 23:48:00
Sie waren selten, sind selten und gehören heute - wenn echt und original - zu den Raritäten.
Vermutlich nach den Befreiungskriegen gefertigt, liegen keine Angaben über Produktionsmengen oder die damit ausgerüsteten Truppenteile bzw. Chargen vor.
Problematisch ist dies zusätzlich, da das Grundmodell bis in die 70er Jahre zur Ausstattung der preußischen Landwehr - unabhängig von der Schloß-Garde-Kompagnie - gehörte. Bei den Bekleidungsämtern und Bezirks-Kommandos lassen sich die Säbel noch bis in die 1880er Jahre nachweisen.
Gruß
ulfberth
Geschrieben von: ulfberth am: 20.10.08, 23:50:36
Details
Geschrieben von: ulfberth am: 21.10.08, 08:19:48
Klingenbeschriftung
Geschrieben von: ulfberth am: 21.10.08, 08:21:44
Klingenbeschriftung II
Geschrieben von: ulfberth am: 22.10.08, 08:28:05
Der auf der Scheide befindliche Truppenstempel
Geschrieben von: ulfberth am: 25.10.08, 09:26:37
Details I.
Geschrieben von: ulfberth am: 26.10.08, 08:37:38
Details II. Das Stichblatt.
Geschrieben von: ulfberth am: 27.10.08, 14:43:35
Als Abschluß zum Thema "Landwehrkreuze auf Blankwaffen" noch eine Abbildung aus dem Katalog der Solinger Firma Knecht um 1825.
Gruß
ulfberth
Geschrieben von: limone am: 22.03.09, 00:27:02
Preußische Landwehr-Infanterie 1813 (Knötel)
Geschrieben von: Masuri am: 08.01.11, 22:02:49
Hallo. Ich habe eine Frage zu dem beschriebenen Säbel.Ich habe exakt das selbe Stück bekommen alles bis ins detail Identisch, zum teil die Gravur auf dem Klingenrücken und die Ornamente auf der Klinge natürlich nicht so zu erkennen anderes wieder etwas besser wie der hier beschriebene. Bei meinen fehlt lediglich das Kreuz auf dem Griff. Wo muß ich diesen einordnen ? Würde mich da über eine auskunft freuen.