B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 
Autor Nachricht

joehau

(Mitglied)

Typ 19 Heeres Offizierschwert - 陸軍 指旧軍刀 一九年式 für Hauptleute und Leutnante

Länge: 813 mm
Klingenlänge: 689 mm
Klingenbreite: 19,5 mm
Pfeilhöhe: 8 mm
Scheidenlänge: 728 mm

Hersteller: unbekannt

Stempel: keine


Beschreibung:

Tombak-Bügelgefäss mit Sakura Blüten verziertem, durchbrochenem Korb
gerollter Parierstangenendknopf, ganze Griffkappe, Griffkappenlappen mit Sakura Blüte
oberes Viertel der Griffkappe mit Dekor und 10-blättriger Sakura Blüte verziert
Hilze aus Horn mit verdrillter Drahtwicklung durch zwei glatte Drähte flankiert
leicht gekrümmte, verchromte Rückenklinge mit beidseitiger Hohlbahn
vernickelte Stahlblechscheide mit einem beweglichen Ring, asymmetrisches Schleppblech
unteres Ringband entfernt, Spur deutlich erkennbar




24.11.25, 03:09:44

joehau

(Mitglied)

Anmerkungen:

Filigraner Extrasäbel für Heeresoffiziere der Kompanieebene. Im Unterschied zum
Säbel der Stabsoffiziere ist nur das obere Viertel des Griffrückens verziert. Die hier
zu sehenende 10-blättrige Sakura Blüte (Kirsche) ist das Emblem des Heeres, eine
5-blättrige Sakura Blüte ist das Emblem der Marine. Baugleiche Polizeisäbel tragen
ein Polizeiabzeichen auf der Griffkappe und ebenfalls 5-blättrige Sakura als Dekor.
Dieses Modell wurde 1875 (Meiji Tenno 8. Jahr) als Typ 8 angenommen und 1886
(Meiji 19) modifiziert, wobei der 2. Tragering fortfiel. Diese Säbel wurden von
Heeresoffizieren nur als Präsentationswaffe getragen.


Unter Kyu-Gunto (旧軍刀 = altes Militärschwert ) versteht man die nach westlichem
Vorbild gestalteten Säbel der Meiji Ära. Das gezeigte Stück ist beispielsweise dem
französischen Mle.1855 nachempfunden.

Im Gegensatz dazu besann man sich in den 1930erJahren wieder auf die eigene
Tradition und führte das Shin Guntō (新軍刀 = neues Militärschwert) ein.




24.11.25, 03:13:51

Zietenhusar

(Hausmeister)

Zitat von joehau:
Anmerkungen:...
Sehr interessant, Jörg,

damit habe ich wieder eine Menge Fakten dazugelernt. Vielen Dank für die Informationen und das Zeigen des Säbels.

Gruß,
Thomas

24.11.25, 04:45:26
Gehe zu:
Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:
Archiv
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder