Blankwaffen Forum (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/index.php)
-- Werkzeuge und Geräte für: (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=365)
---- Holz (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=366)
Thema: Zimmermannsbeil (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/topic.php?id=10460)
Geschrieben von: Zietenhusar am: 03.09.25, 05:02:11
Aufgrund seiner geringen Größe vermute ich, dass es sich wahrscheinlich um eine Bandhacke (auch Bundaxt oder Zimmeraxt) handelt. Beschlagbeile haben ein deutlich breiteres Blatt.
Zuerst im Fundzustand beim Trödler im Nachbarort.
Geschrieben von: Zietenhusar am: 03.09.25, 05:08:20
Der Stil war leider verschlissen und da das Beil an sich auch nur noch als Anschauungsmaterial dient, habe ich es nicht mehr neu aufgestielt. Anhand der Fotos kann man einmal schön nachvollziehen, aus wieviel Einzelteilen so ein Beil besteht, Feuerverschweißt und reine Handarbeit. Die Risse und Fugen auf den Fotos sind die Fügungsstellen.
Herstellerstempel F.EUEN.
Vielleicht finde ich zu dem mal etwas heraus.
Gruß,
Thomas
Geschrieben von: Ulan13 am: 03.09.25, 10:09:28
Superb! Ich meine jetzt nicht das Beil an sich, sondern die Tatsache, daß - was mir als schmiedeunkundigem Mensch bisher unbekannt war - daas Beil tatsächlich aus mehreren Einzelteilen zusammen"gebaut" wird. Sehr anschaulich und lehrreich! Vielen Dank für's Zeigen und Erklären, Thomas!
Ich muß, wenn ich mal dran denke, nachschauen, ich glaube, ich habe von diesem Hersteller auch etwas, zumindest kommt er mir bekannt vor...
Grüße vom Ulanen