Blankwaffen Forum (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/index.php)
-- Empfehlungen (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=100)
---- Museen & öffentliche Sammlungen (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=44)
Thema: Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/topic.php?id=10440)


Geschrieben von: Zietenhusar am: 21.08.25, 05:05:44
Keine Schwerter! Die "Schwurschwerter" der Wartburg.


Geschrieben von: Zietenhusar am: 21.08.25, 05:09:54
Schönes, Scharfes und Spitzes


Geschrieben von: Zietenhusar am: 21.08.25, 05:16:40
Weben, Sicheln, Hauen und Stechen

Was ich mich schon immer gefragt habe ist, ob es die in den Museen zu sehenden, rituell verbogenen Schwerter auch in gerader, also gebrauchsfähiger Ausführung gab? Vergleiche mit geraden Schwertern dieser Zeit ergeben, für mich jedenfalls, immer abweichende Varianten.


Geschrieben von: Zietenhusar am: 21.08.25, 05:26:16
Schmücken und Verschließen


Geschrieben von: Zietenhusar am: 21.08.25, 05:28:01
noch mehr Scharfes und/oder Verbogenes


Geschrieben von: Zietenhusar am: 21.08.25, 05:32:03
Holzhämmer, Eisen und deren Gewinnung, Wurfäxte, Schloss und Nägel...

Der kleine Wurfaxtkopf ist übrigens nur fingerlang.


Geschrieben von: Zietenhusar am: 21.08.25, 05:39:41
Fibeln, Schmuck und deren Herstellung, Frauengrab


Geschrieben von: Zietenhusar am: 21.08.25, 05:43:04
Urnengrab mit Beigaben, schmucke Fibeln, Handwerkszeug, Kämme


Geschrieben von: Zietenhusar am: 21.08.25, 05:50:41
Fibeln, Schlüssel, Glas, noch mehr Fibeln, Saxe und ein wohlgeformter Frauenschädel

Zu meinem Bekanntenkreis gehört ein ehrenamtlicher Denkmalpfleger, der vor allem antiken Schmuck und Fibeln findet, diese dem Denkmalamt übereignet und sich von den schönen Stücken Repliken anfertigen lässt. Das ist ein schönes und interessantes Hobby.

Ich bin eher ein Freund von Saxen.


Geschrieben von: Zietenhusar am: 21.08.25, 05:54:37
Ein Web- und andere Schwerter. Und mehr zum Hacken, Werfen, Stechen, Schneiden und Kämmen.