Blankwaffen Forum (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/index.php)
-- Werkzeuge und Geräte für: (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=365)
---- Holz (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=366)
Thema: Feinsäge, Schwalbenschwanzsäge? (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/topic.php?id=10382)
Geschrieben von: Zietenhusar am: 11.07.25, 05:05:16
Dieses hübsche Teilchen fand auch letztens den Weg zu mir. Ich finde diese Säge im Netz nur in den USA, unter den Begriffen "Back Saw" und "Dovetail Saw", wobei sich der Schwalbenschwanz auf die Griffform bezieht.
Ein Fuchsschwanz ist es ja nicht. Vielleicht kennt ja jemand von euch die korrekte Bezeichnung in Deutsch?
Gesamtlänge: 313 mm
Sägeblattlänge: 201 mm
Sägeblattbreite: 85 mm
Die beiden Verbindungen haben sich "leider" als Nieten entpuppt. Ich hatte auf Schrauben gehofft, um die Säge für die Auffrischung zu zerlegen. Die Nieten aufmachen hat nicht funktioniert. Das Messing ist hart wie Stahl und ich wollte keinen Schaden riskieren. So musste ich umständlich drum herum putzen und Polieren.
Aus welchen Holz der Griff wohl ist? Die Stabilität ist, trotz der vielen "Kurven", doch beeindruckend.
Gruß,
Thomas
Geschrieben von: Ulan13 am: 11.07.25, 10:50:04
Sehr schöne Griffform, gratuliere. Ich kenne die deutsche Bezeichnung zwar auch nicht, würde aber "Pistolengriffsäge" dazu sagen...
Grüße vom Ulanen
Geschrieben von: briquet am: 11.07.25, 14:02:27
Es handelt sich um eine Zinkensäge.
Dazu folgende, interessante Beschreibung des Verkäufers DICTUM:
Bis zum Aufkommen der japanischen Sägen war es bei hiesigen Schreinern üblich, zum Zinken von Hand die Feinsäge bzw. die Gestellsäge zu benutzen. In den letzten 25 Jahren hat sich dies grundlegend verändert. Japansägen haben die bei uns üblichen Sägen fast vollständig verdrängt, vor allem, wenn es ums Zinken geht. Ein Grund hierfür war sicherlich die in dieser Zeit nachlassende Qualität der westlichen Sägen. In der kürzeren Vergangenheit nimmt aber eine Bewegung zurück zu westlichen Sägen immer mehr Fahrt auf. Seit westliche Sägen nach englischem/amerikanischem Vorbild in sehr guter Qualität angeboten werden, finden sie eine größer werdende Anhängerschaft.
DICTUM verkauft sie unter der Bezeichnung Lie-Nielsen Zinkensäge.
Gruß
Winfried
Geschrieben von: Zietenhusar am: 19.07.25, 04:26:09
Inzwischen habe ich noch weitere Bezeichnungen erfahren, wie z.B. Leistensäge, "Fuchsschwanz mit Rücken" und Rückensäge. Die Benennung bezieht sich auf den verstärkten Rücken.
Gruß,
Thomas