B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 
Autor Nachricht

mario

(Administrator)

Hallo,
Ihr könnt mir mal bei einer Entscheidung helfen.
Dieses Teil wird mir angeboten.
Der Ring an der Vernietung , hat einen Durchmesser von ca. 19mm, 5cm weiter ca.20mm.
Gesamtlänge ist ca. 630mm.
Von der Vernietung bis zur Paierstange ca.185mm.
Die Parierstange sieht wie ein Werkzeug aus, eine Seite ein Schraubendreher andere wie eien rechteckiger Vierkant.
Bin gespannt auf Eure Meinungen. Bin hart im nehmen 😉
Gruß Mario



123
10.07.25, 12:04:56

Preussen

(Mitglied*)

Guten Tag Mario,
da sind
  • die Vernietung,
  • das achteckige Kupferblech unter der Vernietung,
  • die Oberfläche des Holzgriffs im Vergleich zu den Eisenteilen,
  • die fehlenden Rostnarben in der einseitigen Klingenverzierung,
  • das asymmetrische Stichblatt,
  • das schmaler scheint als der Durchmesser des unteren Griffrings,

auf die ich Dich aufmerksam machen möchte!
Gruss Preussen


10.07.25, 13:18:32

ulfberth

(Moderator)

Hier einmal ein Stück aus dem Heeresgeschichtlichen Museum in Wien.


www.seitengewehr.de
10.07.25, 15:31:23

AndyB

(Mitglied)

Von den material von holz griff, wurde ich zu historismus tendieren.

10.07.25, 16:36:42

Ulan13

(Mitglied)

Hm, ich halte das für ein Fake-Teil, "Preussen" hat die Punkte gut fokussiert, die auffällig sind. Meiner Meinung nach nicht mal Historismus...
Und wenn Thomas so ein Ding aus altem Werkzeug baut, sieht's besser aus... lachen

Grüße vom Ulanen

10.07.25, 17:53:20

mario

(Administrator)

Zitat von Preussen:

1. die Vernietung,

2. das achteckige Kupferblech unter der Vernietung,

3. die Oberfläche des Holzgriffs im Vergleich zu den Eisenteilen,

4. die fehlenden Rostnarben in der einseitigen Klingenverzierung,

5. das asymmetrische Stichblatt,

6. das schmaler scheint als der Durchmesser des unteren Griffrings,




Was bliebe von den Punkten über, wenn Thomas es mit total verrotteter Holzgriffhülse gefunden und wieder aufgebaut hätte, nach den Bildern von ulfberth ? zwinkern
Punkt 4+5 ?
Gruß Mario


123
10.07.25, 18:23:49

Ulan13

(Mitglied)

Zitat von mario:
Was bliebe von den Punkten über, wenn Thomas es mit total verrotteter Holzgriffhülse gefunden und wieder aufgebaut hätte, nach den Bildern von ulfberth ?
Eine interessante Frage der nachzugehen sich lohnen könnte! zunge raus

10.07.25, 20:42:12

AndyB

(Mitglied)

Ja dies koennte teoretisch sein, als das material sieht alt aus, aber die stempelungen sind auf solchen chemisch entrosteten oberflache zu scharf meiner meinung nach, das ende von griff ist wohl von laien gemacht worden.

11.07.25, 16:51:03

Zietenhusar

(Hausmeister)

Das Thema habe ich übersehen, wurde vorhin aber mit Nachdruck darauf hingewiesen. lachen

Ich schaue mir das mal aus der unmittelbaren Nähe an.

Gruß,
Thomas

11.07.25, 17:08:01

mario

(Administrator)

Ich habe auch noch ein Bild gefunden.
"Trag die Wehr zu Sachsens Ehr"
Gruß Mario


123
11.07.25, 21:31:50
Gehe zu:
Benutzer in diesem Thema
Es lesen 3 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:
Archiv
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder