Blankwaffen Forum (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/index.php)
-- Werkzeuge und Geräte für: (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=365)
---- Holz (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=366)
Thema: Zimmermannshammer, Klauenhammer (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/topic.php?id=10293)
Geschrieben von: Zietenhusar am: 26.04.25, 07:42:37
"Dasch ischt ein holländischer Tschimmermannschhammer." meinte der aus Holland stammende Standinhaber zu mir. Nun gut, der muss es ja wissen - dachte ich - und schenkte ihm Glauben. Zuhause nachgeforscht habe ich herausgefunden, dass diese Hammerkopfform größtenteils in den USA zu finden ist und auch "Klauenhammer amerikanische Form" bezeichnet wird.
Der Stiel war nicht mehr fest. Da ich aber alles Original erhalten wollte, habe ich den Stiel durch Einkürzung und Anpassung erhalten- Das Aufstielen gestaltet sich bei dieser Art der Befestigung aber auch verdammt schwierig.
Leider nicht markiert. Aber schick ist er.
Gewicht ohne Stiel: 461 g
Gewicht mit Stiel: 608 g vor dem Neuaufstielen
Bilder 1 und 2: Erhaltungszustand beim Kauf
Bilder 3 bis 10: Nach dem Neuaufstielen.
Gruß,
Thomas
Geschrieben von: Josef am: 26.04.25, 09:00:04
Guten Morgen !
Beim Anblick dieses Hammers ist mein erster Gedanke Schuster- oder Sattler- oder Polstererhammer.
Grüße Josef
Geschrieben von: Ulan13 am: 26.04.25, 10:34:29
Schönes Teil, gefällt mir sehr, diese Form! Vielen Dank für's Zeigen und
Grüße vom Ulanen
Geschrieben von: Zietenhusar am: 28.04.25, 04:52:16
Hier mal eine modernere Ausführung.
Das Herstellerzeichen - ein W?, drei Türme?, eine stilisierte Krone? - muss noch identifiziert werden.
Mit Gewichtsangabe 16 oz, was 453,592 g entspricht, Dieses Gewicht muss sich auf den Kopf allein beziehen, denn gewogen ist er 735 g schwer.