B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 
Autor Nachricht

ral6014

(Mitglied)

Gehe ich richtig in der Annahme, dass das Monogramm auf dem Pulversack dieses Infanteriegewehrs für Sachsen-Meiningen steht? Der kantige Abzugsbügel wäre ja typisch für Sachsen. Lt. Vorbesitzer wurde die Waffe aus den USA reimportiert.

27.02.25, 13:33:22

corrado26

(Super-Moderator)

Ja, eindeutig Sa-Meinigen Infanteriegewehr 1843. Anbeoi Fotos eines weiteren Exemplars.

27.02.25, 17:31:10

ral6014

(Mitglied)

Danke, dann hab ich ja alles richtig gemacht prima
Zuerst hab ich gedacht, das könnten Zwillinge sein. Aber tatsächlich ist das das gleiche Gewehr... lachen .
Tja, werden nicht viele der 1.000 Stück im Ursprungszustand überlebt haben....
Mich wundert zudem der Umstand, dass an dem Stück kein Kimmenblock vorhanden ist - so wie beim preuss. M.39..... verwirt

27.02.25, 18:23:54

corrado26

(Super-Moderator)

Ich denke, es sind zwei unterschiedliche Gewehre, so fehlt an dem auf meinen Fotos z.B. der hintere Riemenbügel.

27.02.25, 18:55:17

ral6014

(Mitglied)

Zitat von corrado26:
Ich denke, es sind zwei unterschiedliche Gewehre, so fehlt an dem auf meinen Fotos z.B. der hintere Riemenbügel.


Das Gewehr befand sich in einem üblen Zustand, als ich es bekommen habe.Der untere Riemenbügel hat gefehlt und die besagte Feder war abgebrochen. Zudem war die Mündung stark deformiert. Solche Schäden bessere ich grundsätzlich aus. Wenn ich die Kratzer und Dellen vergleiche, sind sie identisch.

27.02.25, 19:01:50
Gehe zu:
Benutzer in diesem Thema
Es lesen 2 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:
Archiv
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder