B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 
Autor Nachricht

stavblue0815

(Mitglied)

Hallo zusammen,

hier ist mir eine schöne Parkettziehklinge über den Weg gelaufen. Der Hersteller mit dem Hirsch und den Initialen F.W.B. sind die Gebrüder Busch aus Remscheid.

Interessant an diesem Stück ist der Stempel auf der Klinge: "TIEGEL GUSSSTAHL EXTRA"

1740 erfand Benjamin Huntsman in Egland die industrielle Herstellung von Gussstahl. Dieser Stahl war wegen seiner Qualitäten extrem begehrt und wurde auch exportiert.

Ab 1811 begann Friedrich Krupp diesen englischen Gusstahl ebenfalls selbst herzustellen. Das Ergebnis ist bekannt - Krupp legte den Grundstein für einen Weltkonzern.

Aber ich wurde auch über die Gebrüder Busch findig: Angeblich gelang es Ihnen ebenfalls 1811 die Herstellung von Gussstahl für Werkzeuge.

Ab 1860 bis 1880 kam dann der Begriff "Gussstahl" außer Gebrauch.

Mit dieser Quellenlage lässt sich der Herstellungszeitraum für dieses Stück zwischen 1811 und 1880 eingrenzen. Wobei ich den Begriff "TIEGEL GUSSSTAHL" zum ersten mal auf einen Stück sehe - aber ich bin ja noch ziemlich neu in dieser Materie. Den Zusatz "EXTRA" deute ich als zusätzlich gehärtet.

Soviel zu meinen Vermutungen, hier nun das Stück:

Bild 1 bis 4: Bilder vom ganzen Stück

Bild 5: Die Hersteller Marke: am Rand: "Marke" "Hirsch", in der Mitte: "F.W.B." und das Hirschlogo

Bild 6: Auf der Klinge: "TIEGEL GUSSSTAHL EXTRA"

Beste Grüße

Ferdinand

06.01.25, 11:21:48

Ulan13

(Mitglied)

Tolles Stück! Besonders das Hirsch-Emblem. Es ist immer wieder schön zu sehen, wie aufwändig diese alten Werkzeuge auch von ihrem Erscheinungsbild her gestaltet waren. Nicht blöß nützlich, sondern auch noch ansprechend, wie dieses Stück beweist. Leider ist das seit der "Neuen Sachlichkeit" komplett verloren gegangen wie so vieles.
Gratuliere zu dem Teil, Ferdinand!

Grüße vom Ulanen

06.01.25, 11:34:00

stavblue0815

(Mitglied)

Vielen Dank Ulane,

wobei ich mich noch einmal korrigieren muss:

Die verwendete Wortbildmarke wurde erst am 09.05.1895 eingetragen. Man sollte Artikel auch zu Ende lesen lachen - dort findet sich auch eine Werbeanzeige von 1958 mit denselben Logo - zumindest lässt sich so der früheste Herstellungszeitraum auf 1895 datieren.

Beste Grüße

Ferdinand

06.01.25, 15:01:05
Gehe zu:
Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:
Archiv
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder