B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 
Autor Nachricht

Preussen

(Mitglied*)

Zitat von surfer:
Hallo,
habe ich die Spitze mal in Kaffee geätzt, das ist das Resultat:


Guten Tag Nicolas,
ein schönes Stück das Sie hier vorstellen. Wie aber "ätzt" man mit Kaffee?
Gruss Preussen

10.12.24, 10:01:23

surfer

(User)

Vielen Dank für die Anpassung der Bilder!

Ich habe einen weiteren W.Clauberg Hirschfänger ausfündig gemacht, der eine identische Klinge aufweist.



10.12.24, 10:13:38

surfer

(User)

Zitat von Preussen:
Zitat von surfer:
Hallo,
habe ich die Spitze mal in Kaffee geätzt, das ist das Resultat:


Guten Tag Nicolas,
ein schönes Stück das Sie hier vorstellen. Wie aber "ätzt" man mit Kaffee?
Gruss Preussen


Stark konzentrierter Kaffee wird sehr häufig von Messermachern (bin ich selber ja auch) verwendet um Klingen zu schwärzen oder bei Damascus Klingen für mehr Konstrast zu sorgen.
Dazu reichten 3-4 grosse Löffel Löskaffe und eventuell ein kleiner Schuss Essig - nach wenigen Minuten ist das Resultat erreicht.

10.12.24, 10:19:25

Ulan13

(Mitglied)

Weitere interessante Infos zum Thema "Damast" auch hier im Forum.

Grüße vom Ulanen

10.12.24, 11:51:04

surfer

(User)

Update von Herrn Westphal (!!!)
...
der Hirschfängertyp ist bekannt, ein Exemplar (Fa. Knecht, Solingen) mit identischer Montierung (Westphal, Hirschfänger 2015, Kat. 462): (Wyersberg, Solingen), mit identischem Scheidenbeschlag Westphal, 485, mit identischem Scheidenbeschlag 486.

Die Waffen treten in der Mitte und der zweiten Hälfte des 19. Jh. auf. Anhand der Stahlverarbeitung ist der Herstellungszeitraum meines Wissens nicht genauer festzustellen.

Mit freundlichem Gruß

Herbert Westphal

Sollte jemand das Westphal Buch (Westphal - Hirschfänger - Zur Entwicklung jagdlicher Seitenwaffen) haben (ich suche es bisher vergeblich), würde ich mich über die entsprechenden Seiten sehr freuen (gerne par Mail oder pm).

Gruss
Nicolas

17.12.24, 15:00:53
Gehe zu:
Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:
Archiv
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder