Blankwaffen Forum (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/index.php)
-- Fragebereich (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=278)
---- Fragen zu Blankwaffen (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=85)
Thema: Informationen zu Hirschfänger (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/topic.php?id=10142)


Geschrieben von: surfer am: 25.11.24, 09:55:57
Hallo,
mir wurde dieser Hirschfänger angeboten (Fotos leider schlecht, ich habe noch ein Video, welches ich privat schicken könnte).
Mich würde interessieren, von wann das Stück in etwa ist.
Angeblich ist es seit mindestens zwei Generationen in Familienbesitz (Raum Euskirchen) und auch jagdlich früher in Gebrauch.
Es sind keinerlei Herstellerzeichen zu sehen, der Griff ist mit Haifisch Leder bezogen. Die Klinge mit schmaler Hohlkehle und etwa ab der Hälfte der Klingenlänge zweischneidig. Es sind keinerlei Ätzungen auf der Klinge.

Eine identische Scheide und auch Griff habe ich bei einem (weitaus hochwertigeren) Clauberg Hirschfänger des 19. Jahrhunderts gesehen.

Privater Schützen-Hirschfänger des Kaiserreichs?
Über Informationen würde ich mich freuen!


Geschrieben von: Jagdsammler am: 26.11.24, 00:25:15
Hallo surfer,
anhand der Bilder würde ich auf die Schnelle folgendes sagen:
Ende 19. Jahrhundert, wahrscheinlich eher jagdlich wegen der Hirschläufe an der Parierstange.
Die seitlichen Tragehaken waren besonders in Österreich gebräuchlich, muss aber in diesem Fall nicht sein.
Vielleicht lässt sich mit besseren Bildern noch etwas ergänzen.

Grüße vom Jagdsammler


Geschrieben von: surfer am: 26.11.24, 07:02:14
Vielen Dank!
Nächste Woche sollte der Hirschfänger bei mir sein, dann gibt es gute Fotos.
Viele Grüße!


Geschrieben von: surfer am: 03.12.24, 17:12:19
Hallo,
der Hirschfänger ist endlich bei mir angekommen - schon sehr verrostet und teilweise laienhaft geschliffene Klinge.
Ich habe den Rost beseitigt und die Klinge von den gröbsten Spuren befreit.

Der Erl wurde ganz sicher nachgestaucht. Stossleder fehlte (neu angefertigt)

Hier ein Video

Viele Grüsse


Geschrieben von: Jagdsammler am: 04.12.24, 06:40:44
Gefällt mir sehr gut!
Viele Grüße


Geschrieben von: surfer am: 04.12.24, 13:56:20
Hallo,
da ich im Internet einen Clauberg Luxus Hirschfänger gefunden habe mit identischer Klinge (Form) und die Klinge leichte Schlieren aufweist, habe ich die Spitze mal in Kaffee geätzt, das ist das Resultat:
Ist das Damascus oder lediglich durch die Herstellung im Puddelverfahren entstanden?

Gruss
Nicolas


Geschrieben von: surfer am: 09.12.24, 14:24:20
Hallo,
ein paar Updates zu meinen Nachforschungen:
Ich war in Kontakt mit dem Stahl Papst Achim Wirtz, der mir sagte, dass es sich bei dem Muster der geätzten Klinge um Puddelstahl handelt. Herr Wetzler vom Klingenmuseum in Solingen schätzt diesen Hirschfänger ebenfalls etwa auf Mitte des 19. Jahrhunderts ein.


Bei Drouot fand ich diesen Clauebrg Hirschfänger mit identischer Klinge


Bei DG.de diesern Hirschfänger mit identischem Griff und Scheide


Herr Wetzler meinte ebenfalls, dass es sehr warscheinlich ist, dass der Hirschfänger von Clauberg stammt.

Über jegliche Informationen freue ich mich!!!

Viele Grüsse
Nicolas


Geschrieben von: briquet am: 09.12.24, 15:27:18
Dieser Bericht hat mein volles Interesse. Was mich aber jedes Mal beim Lesen total irritiert sind die übergroßen Bilder, die ich jeweils "endlos" herunterscrollen muß. Lässt sich da etwas ändern?

Gruß Winfried


Geschrieben von: surfer am: 09.12.24, 16:11:37
Zitat von briquet:
Dieser Bericht hat mein volles Interesse. Was mich aber jedes Mal beim Lesen total irritiert sind die übergroßen Bilder, die ich jeweils "endlos" herunterscrollen muß. Lässt sich da etwas ändern?

Gruß Winfried


Bitte um Entschuldigung, ich habe die Bilder jetzt etwas herunter skaliert.


Geschrieben von: Zietenhusar am: 10.12.24, 04:38:47
Zitat von surfer:
Zitat von briquet:
Dieser Bericht hat mein volles Interesse. Was mich aber jedes Mal beim Lesen total irritiert sind die übergroßen Bilder, die ich jeweils "endlos" herunterscrollen muß. Lässt sich da etwas ändern?

Gruß Winfried


Bitte um Entschuldigung, ich habe die Bilder jetzt etwas herunter skaliert.
Hallo Nicolas,

ich war mal so frei und habe die vormals verlinkten Bilder aus den Texten genommen und an die Beiträge angehangen.
So öffnet sich das Thema um diesen schönen Hirschfänger etwas "entspannter". freuen

Mit dem Thema Puddelstahl muss ich mich mal näher beschäftigen.

Gruß,
Thomas