Blankwaffen Forum (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/index.php)
-- Waffen und Werkzeuge bis 1700 (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=292)
---- Pistolen, Gewehre und Zubehör (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=298)
Thema: Sachsen, Radschloss-Knabenbüchse um 1590 (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/topic.php?id=10023)
Geschrieben von: corrado26 am: 19.08.24, 10:37:30
Die hier gezeigte Büchse hat eine Gesamtlänge von 750 mm, ein Lauf mit sechs Zügen im Kaliber 8,05 mm und zeigt auf dem Messing-Raddeckel das sächsische Wappen und den Kurschild. An der beinernen Kolbenkappe ist die "No:51" eingraviert. Das Gewicht der Büchse beträgt 957 g. Ein Hersteller ist nicht auszumachen.
Zu vermuten ist, dass das Stück für den sächsischen Kurfürsten Christian II. in der Zeit seiner Kindheit von einem für den Dresdener Hof arbeitenden Büchsenmacher in Dresden gefertigt wurde.
Geschrieben von: Ulan13 am: 19.08.24, 10:59:49
Wunderschön, Udo! Vielen Dank für die Vorstellung dieses tollen Stücks! Bei diesen Waffen ist jedes Detail so hervorragend ausgeführt, daß es ein wahrer Augenschmaus ist!
Na ja, als sächsischer Kurfürst bekommt man schließlich keinen Schrott geschenkt! Auch als Kind nicht. Bei mir hat`s damals nur zu einem Luftgewehr gereicht...
. Und heute ist sogar das unvorstellbar.
Grüße vom Ulanen
Geschrieben von: dete am: 19.08.24, 14:25:58
Das ist doch für mich wieder ein interessanter Beitrag.
Da ich gerade mit einer Radschlosspistole (neuzeitlicher Nachbau) mich befasse eine, die Frage: was ist da für ein Zündstein im Hahn eingespannt.
Geschrieben von: corrado26 am: 19.08.24, 14:35:43
Der war falsch, ist inzwischen entfernt und durch einen Pyrit ersetzt.
Geschrieben von: dete am: 19.08.24, 16:23:20
Danke für die Antwort.
Sah ja so aus wie ein normaler Feuerstein.
Super Bilder.