B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 
Autor Nachricht

limone

(Super-Moderator)

Preußen - Dragoner vom Rheinischen Dragoner-Regiment Freiherr von Manteuffel Nr. 5 (Hofgeismar)
mit Kavalleriesäbel M52 (Eigentumstück)

Dragoner 1:


     Fröhlich sein, Gutes tun, und die Spatzen pfeifen lassen...
21.08.08, 23:57:41

limone

(Super-Moderator)

Dragoner 2:


     Fröhlich sein, Gutes tun, und die Spatzen pfeifen lassen...
22.08.08, 00:00:03

limone

(Super-Moderator)

Dragoner 3 (mit KD 89 und Eigentums-Faustriemen - die Bindung auf "die leichte Art" à la M 52):


     Fröhlich sein, Gutes tun, und die Spatzen pfeifen lassen...
01.05.09, 00:23:13

limone

(Super-Moderator)

Ein Einjährig-Freiwilliger (Brustbild mit Uhrkettchen?):

Grüße

Carsten


     Fröhlich sein, Gutes tun, und die Spatzen pfeifen lassen...
04.05.09, 14:51:04

limone

(Super-Moderator)

Wer mehr über die "Hofgeismarer" Dragoner (und über die Jahrhunderte währende Garnisonsgeschichte Hofgeismars) erfahren will, findet im

Stadtmuseum Hofgeismar, Abteilung Garnisonsgeschichte

bestimmt etwas Interessantes.


     Fröhlich sein, Gutes tun, und die Spatzen pfeifen lassen...
06.08.10, 23:14:23

limone

(Super-Moderator)

Eine schöne bebilderte Zusammenfassung der 775-jährigen Garnisonsgeschichte Hofgeismars veröffentlichte Hemut König 1995 anlässlich deren Endes, denn 1993 "schloss" die Bundeswehr diesen Standort, an dem im Laufe der Jahrhunderte unter anderem stationiert waren:

...
1762-1763 Inf.-Regt. von Mansbach
...
1795-1825 Kurhessisches Leib-Dragoner-Regiment (in Zeiten Napoleonischer Herrschaft 1806-1813 "beurlaubt")
...
1866-1875 (Königl. Preußisches) Husaren-Regiment Nr. 13
1875-1919 Rheinisches Dragoner-Regiment Nr. 5 (Seit 1889: Dragoner-Regiment Freiherr von Manteuffel (Rheinisches) Nr. 5)
...
1925-1934 2. und Ausbildungsschwadron des 16. Reiter-Regiments
...
...

Mehr erfährt man in dem für kleines Geld (9,- EUR + Versand) beim Stadtmuseum Hofgeismar erhältlichen 114-seitigen bebilderten Paperback:

Helmut König: Hofgeismar - 775 Jahre Garnisonsstadt, Hofgeismar 1995.

Folgend einige Ausschnitte, das Dragoner-Regiment betreffend.


Grüße

Carsten



     Fröhlich sein, Gutes tun, und die Spatzen pfeifen lassen...
07.08.10, 00:11:30

limone

(Super-Moderator)

Ein schönes Foto!


Grüße

Carsten




     Fröhlich sein, Gutes tun, und die Spatzen pfeifen lassen...
03.09.10, 04:06:40

limone

(Super-Moderator)

Stationiert in Hofgeismar:
Zitat von limone:

1866-1875 (Königl. Preußisches) Husaren-Regiment Nr. 13
1875-1919 Rheinisches Dragoner-Regiment Nr. 5 (Seit 1889: Dragoner-Regiment Freiherr von Manteuffel (Rheinisches) Nr. 5)

Folgend die K.M.V. vom 8.2.1875 betreffend die "Dislokation" der beiden Regimenter aus: Armee-Verordnungsblatt, 9. Jahrgang Nr. 4, Berlin 14.2.1875, S. 41.


Grüße

Carsten


     Fröhlich sein, Gutes tun, und die Spatzen pfeifen lassen...
06.09.10, 20:57:55
Gehe zu:
Benutzer in diesem Thema
Es lesen 2 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:
Archiv
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder