B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 
Autor Nachricht

Zietenhusar

(Hausmeister)

Dieser Anderthalbhänder wurde entworfen vom international bekannten Schwertschmied und Autor Michael "Tinker" Pearce, als Traningsschwert konzipiert und hergestellt von Dalian Hanwei Metal Co. Ltd. .

Es gibt zu diesem Schwert vier Klingen-Versionen. Eine mit Hohlkehle und diese hier, mit rauten- bzw. diamantförmigem Klingenquerschnitt, jeweils in scharfer und stumpfer Ausführung. Die Klingen sind aus 5160er Federstahl geschmiedet, gehärtet auf 50-53 Hrc. Die Angel hat eine Härte von ca. 30 Hrc und ist mit einer in den Knauf versenkten Inbusmutter verschraubt. Das ermöglicht das Austauschen der Klingen.

Klingenlänge: 84,77 cm
Klingenmaterial: 5160 Federstahl
Grifflänge: 23,81 cm
Griffmaterial: Leder
Gesamtlänge: 108,59 cm
Gewicht: 1150 g

Hersteller: CAS IBERIA (CAS Hanwei)

Kategorisierung nach Oakeshott: Typ XVIIIa

Dieses Schwert ist leicht und schnell in der Handhabung. Zum "Tinker"-Langschwert geht es HIER entlang.

30.10.21, 06:22:56

Zietenhusar

(Hausmeister)

Das oben gezeigte Schwert hat die Klinge ohne Hohlkehle (rhombischer Klingenquerschnitt). Ich wollte schon immer mal die Version mit Hohlkehle haben, vorzugsweise zum selber Zusammenbauen.

Wie es der Zufall will, schrieb mich der Christian an anderer Stelle an und bot mir eine Hanwei Tinker "Bastard-Klinge mit Hohlkehle" und eine sonderangefertigte Parierstange an.

Nun hatte ich mir überlegt, wie ich den Griff vervollständige. Die Fertigstellung liegt schon ein paar Wochen zurück. Da ich autodidaktisch und nur grob geplant vorgehe, sieht es nun so aus. Ohne historisches Vorbild aber dafür mit jeder Menge Lust und Laune bei der "Arbeit".

Das eben erst nachgewogene Gewicht erstaunt mich. Unter einem Kilo zu bleiben, ohne es zu beabsichtigen, ist schon eine Kunst. Oder eher Zufall. Was ich hier anders gemacht hatte ist, die Hilze mal aus Weichholz anzufertigen. Darüber in der oberen Hälfte ein schönes weiches Wildleder und in der unteren Hälfte einen selbst verdrillten Draht.

Gesamtlänge: 1090 mm
Klingenlänge: 840 mm
Klingenbreite: 39,5 mm
Klingenstärke: 6 mm
Klingenmaterial: 5160 Federstahl
Griffmaterial: Leder und Edelstahldraht über Holz
Gewicht: 988 g
POB: 130 mm vor Parierstange
Hersteller Klinge: CAS IBERIA (CAS Hanwei)
Hersteller Parierstange: The Printed Armory (USA / China)

Wünsche euch ein schönes Wochenende.

Gruß,
Thomas

18.10.25, 08:21:51

todi.l

(Mitglied)

Schöne Arbeit!!!!! Sauber ausgeführ, Respekt.
Die Pommel mag mir zwar nicht so gefallen, die Mutter muß aber versteckt werden.
Mit dem weichen Holz würdest du auf Dauer (bei Benutzung)
Probleme bekommen, aber das ist ja bei dir nicht Federführend.
Gewicht ist aber nicht alles. Wichtig beim Anderthalbhänder
ist der Schwerpunkt.
Gruß Todi.

18.10.25, 09:37:55

Zietenhusar

(Hausmeister)

Genau, Balance ist das wichtigste. Manchmal auch gepaart mit einem nicht so schweren Gewicht. In meinem Fall freut sich die Wand auf ein entsprechend leichteres.

Zum Knauf: Der ist nicht schön! Er war in der Zwischenphase recht ansehnlich, aber dann hatte ich es mit dem Bandschleifer etwas übertrieben. Rückgängig kann ich es nicht machen, aber gelegentlich mal einen anderen anfertigen. freuen

18.10.25, 11:58:40
Gehe zu:
Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:
Archiv
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder