B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 
Autor Nachricht

Metz1870

(User)

Hallo zusammen ich hab dise Preußen Kavalleriepistole M1850 und ich finde nichts auf googel oder im Internet über diese Stempel keine Ahnung was das für eine Einheit war besonders der eine Stempe hab ich noch nie gesehn??
Zur Pistole selber kann ich nicht viel sagen außer das was man so auf Googel findet ist echt groß und schwerich hoffe hier ist jemand der mir da weiterhelfen kann man und Informationen zu der Stempelung hat das wäre super wünsche allen noch einen schönen Tag



Heute, 11:54:36

corrado26

(Super-Moderator)

Feld-Artillerie-Regiment General Feldzeugmeister (1. Brandenburgisches) N°3, 2. 6-Pfünder-Batterie, Pistole N°1, errichtet 1816 in Brandenburg a.H. Das Regiment gehörte zum III. Armee-Korps.
Der Stempel befindet sich offensichtlich an einer preußischen Kavallerie- und Artilleriepistole 1850.

Heute, 12:00:11

Metz1870

(User)

Was echt ok oh mann und ich suche und such wie ein blöder im Netz diese eine Punze oder Stempel was ist das genau ? Der zwischen den Zahlen ist hab ich noch nie gesehn ?? Daher auch nichts gefunden denke ich mal ?

Heute, 12:20:03

corrado26

(Super-Moderator)

Das ist das Zeichen für das lateinische "librum" auf deutsch "Pfund". Oh Mann, jetzt hast Du hoffentlich wieder etwas dazu gelernt, gell?!"

Heute, 12:22:54

Metz1870

(User)

Ok so weit ich weiß hatten diese Pistolen ja keine Öse am Knauf hab das mal wo gelesen? Der Piston Schutz ist auch nachträglich wieder dazu gekommen mache haben den ja entfernt war das bei der Artillerie auch so ? Die Pistole ist noch mit Krone und Danzig gestempelt.

Heute, 12:30:27

corrado26

(Super-Moderator)

Vielleicht könntest Du mal ein paar Fotos der Pistole einstellen, das würfde das Antworten deutlich erleichtern lachen

Heute, 12:40:01

Metz1870

(User)

Also ich kann die Fotos nicht kleiner machen dan sieht man nix mehr sind immer zu groß

Heute, 13:29:55

Metz1870

(User)

Hier mal ein Bild

Heute, 13:33:44

corrado26

(Super-Moderator)

Ab 1867 hatten alle Pistolen 1850 am Kolben eine Fangriemenöse mit Ausnahme der Pistolen der Artillerie. Insofern ist deine Pistole korrekt, wenngleich in bemitleidenswertem Zustand.

Heute, 14:54:04

Metz1870

(User)

J so was gab ich auch schon gelesen glau die Grenzwacht hatten die ja auch und ich glaub die Landwehr auch wäre interessant zu wissen ob der Pistonschutz bei der Artillerie dran war oder nicht den an dieser war er nicht dran kamm vom vorbesitser dran ja der Zustand ist jebesser davor sah sie schlimmer aus bin aber froh überhaupt eine gefunden zu habe und keine Indien Kopie hab schon schlechtere gesehen die sind für viel mehr Geld übern Tisch zumindest ist die nummerngleich alles Orginal bis auf zwei Schrauben und den Pistonschutz

Heute, 16:00:42
Gehe zu:
Benutzer in diesem Thema
Es lesen 6 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:
Archiv
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder