Practical Plus Elite Katana
Nicht aus Japan, sondern aus der Schmiede HANWEI (Paul Chen / CAS Iberia), traditionell, im Stil japanischer Schmiedekunst hergestellt. Nun, wir wissen ja, dass dieses sehr verkaufsfördernd daherkommt, aber ganz so abwegig ist das nicht. Die Schmiede HANWEI weiß schon, was sie macht.
Nun zum Schwert. Die Schwerter der PRACTICAL-Reihe sind für die Arbeit gemacht. Im vorliegendem Fall für professionelle Schnitttests. Sie werden zwar in Serie hergestellt, aber alle per Hand. Deshalb kann es untereinander kleine Abweichungen in den Maßen geben. Die Klingen sind differenzial gehärtet und haben eine echte Hamon (Härtelinie).
Gesamtlänge mit Scheide: 1113 mm
Gesamtlänge ohne Scheide: 1040 mm
Klingenlänge inkl. Habaki: 745 mm
Klingenlänge ohne Habaki: 717 mm
Klingenbreite vor der Habaki: 36,5 mm
Klingenbreite an der Yokote: 27,2 mm
Klingenstärke an der Habaki: 6,35 mm
Klingenstärke an der Yokote: 4,1 mm
Gewicht mit Scheide: 1469 g
Gewicht ohne Scheide: 1179 g
Klingenmaterial: 1566er Karbonstahl
Die Same ist aus echter Rochenhaut und das Tsuka-Ito aus Baumwolle. Tsuka (Griff) und Angel sind mit zwei Mekugi (Bambuspflöcke) verbunden.
Schönes Teil. Ob und wenn ja wie es schneidet kann ich nicht beurteilen. Ich fuchtle damit lieber nicht herum. Hatte in der Vergangenheit so meine "grausigen" Erlebnisse.
Gruß,
Thomas