Zietenhusar
(Hausmeister)

|
Sehr geehrter Herr Herrmann,
Sehr geehrter Herr Hartmann,
willkommen im Forum und vielen Dank für Ihre Argumentationen zu diesem Thema. Ich kann Ihre Bestürzung durchaus nachvollziehen, möchte aber anführen, dass Zweifel, zumindest am Buchtitel (und bis dato ging es einzig darum), schon seit der allgemeinen Kenntnisnahme dieses Buches im Jahr 2005, bestehen, und auch öffentlich geäußert wurden. Innerhalb dieser Diskussion, welche seinerzeit im Blankwaffen-Forum stattfand, und in dem Sie angemeldet sind, wurde sich zu den dort vorgetragenen Bedenken seinerzeit nicht geäußert.
Sicher sehen Sie die hier gemachten Äußerungen als unfair an, wurden aber als hilfreiche Denkanstöße nicht verstanden, schweigend abgelehnt, und sind somit immer noch berechtigt.
Ein Gespräch vor Ort, also auf der Ausstellung zum Buch, wäre bestimmt eine gute Sache gewesen. Verstehen Sie aber bitte, dass ein Besuch, einer für viele sehr weit entfernt liegenden Örtlichkeit, nicht für jeden möglich ist. Für die hier angebrachten Äußerungen reichen die auf Ihren Webseiten gemachten Angaben teilweise schon aus.
Wenn einer „unserer Oberkritiker“ seine Mitarbeit zum Buch ablehnte, ist das u.a. sicherlich damit begründet, dass dieser (wer immer das auch ist) mit der Bezeichnung „IOD89“, und somit dem Buchtitel, nicht einverstanden war. Versuchen Sie bitte zu verstehen, dass ein Mitautor, welcher sich schon nicht mit der Themenüberschrift eines Buches identifizieren kann, seine Mitarbeit, und der namentlichen Nennung, verweigert. Ob er sich wirklich verweigerte, bzw. von Ihrer Seite nicht in Anspruch genommen wurde, entzieht sich meiner Kenntnis. Ihre persönliche Klarstellung zum Buchtitel haben Sie ja nun vorgenommen.
Meine weiter oben dargebrachte Meinungsäußerung zum bevorstehenden Werk, soll bitte nicht als Kritik am selben verstanden werden, dafür kenne ich den Inhalt nicht, sondern als Denkanstoß über den Umgang mit den hinweisenden Foren-Beiträgen. Meiner Meinung nach ist in der heutigen Zeit ein Internetforum gleichzusetzen mit einer örtlichen Ausstellung. Das von Ihnen gesuchte Gespräch hätte genau so gut auch in einem Forum - es hätte ja nicht dieses hier sein müssen - stattfinden können. Nur, wenn man von seinem Tun überzeugt ist, ist man über Hilfe seitens Ihnen Unbekannter, von vornherein nicht begeistert.
Ich konstatiere:
1. Die Arbeit an so einem Vorhaben ist achtenswert und verdient Anerkennung.
2. Bedenken wurden von Sammler- und Interessentenseite rechtzeitig geäußert und aufrechterhalten.
3. Angebotene, bzw. erbetene, Hilfe wurde nicht befriedigend nachgegangen.
Im Prinzip hat nun jeder, was er mehr oder weniger vorhatte. Sie haben das Buch fertig, und wir, die potentiellen Leser, hatten im Voraus unsere Bedenken geäußert. Welcher Autor hat schon die Möglichkeit letzteres zu bekommen? Bücher werden immer erst nach ihrem Erscheinen besprochen, was auch nicht anders geht, da der Inhalt bis dahin unbekannt ist. Der Inhalt Ihres Buches ist allerdings, im gewissen Rahmen, über die Leseproben einsehbar.
Ihr Buch wird trotzdem ver- und gekauft, dass ist keine Frage. Der Inhalt macht neugierig, vor allem, da noch kein umfassendes Werk über den I.O.D. existiert.
Es steht uns nicht an, und ist auch nicht gewollt, Ihre Arbeit schlecht zu reden. Wir, als hauptsächlich angesprochene Käuferschicht Ihres Buches, wünschen uns lediglich ein umfassendes, und fachlich korrektes Werk, genau so wie es angepriesen wird. In diesem Sinne sehen wir hoffnungsvoll der Erscheinung entgegen und werden, mit Verlaub, die missverständlichen Sequenzen in den Foren weiterhin diskutieren.
Dieser Beitrag hat inzwischen einige Zeit in Anspruch genommen, in der in beiden Blankwaffenforen weitere, nicht angenehm zu lesende, Beiträge entstanden sind. Haben Sie Verständnis dafür, dass wir hinter den kritischen Äußerungen unserer Mitglieder und Sammlerfreunde stehen. Auch wenn sie namentlich nicht genannt sind, haben wir vollstes Vertrauen in ihre Urteilskraft, welche sie seit Jahren mit Fachbeiträgen, im Internet und auch auf den verschiedensten Druckerzeugnissen, unter Beweis stellten. Ihre Jahrzehnte lange Arbeit geht über das Maß eines einzigen Buches hinaus. Ich bitte das zu beachten und würde es begrüßen, ihnen kein "unqualifiziertes Geschwafel" vorzuwerfen.
Mit wenig Mühe weiß man auch, wer hinter diesen Nicknamen steht; Sie wissen es ebenso. Anders ist es bei Ihnen, hier kennen wir die vollständigen Namen, wissen aber nicht, inwieweit Sie Ihr Versprechen einhalten können.
Mein Beitrag soll hier nichts aufkochen, sondern nur die kritischen Meinungen verständlicher machen. Global betrachtet gewichtet unsere Meinung vielleicht auch nicht sonderlich. Die paar ernsthaften Sammler und Forenmitglieder werden kein Maß für den Absatz dieses Werkes sein. Letztendlich bleibt es jeden selbst überlassen, wie Sie selbst anmerken, ein eigenes IOD-Buch zu verfassen.
Ich wünsche Ihnen maximalen Erfolg, und vielleicht finden wir in Zukunft zusammen.
Mit freundlichen Grüßen,
Thomas Zehe
|