B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 
Autor Nachricht

stavblue0815

(Mitglied)

Die Ratsche oder Knarre erhielt ihren Namen durch das Leerlaufgeräusch: Bei dieser Schlüsselart entfällt ein neues Ansetzen: nach jedem geräuschlosen Festziehen oder Lösen lässt sich der Schlüssel in die Ausgangsposition drehen, ohne die Schraube oder Mutter zu bewegen und erzeugt dabei ein "knarrendes" Geräusch. Es gibt zwei Varianten: als Steckschlüssel und als Ringschlüssel.

In diesen Beitrag stelle ich einen alte Knarre in der Form als Ringschlüssel mit 242 Gramm Gewicht und 21,3 cm Länge vor. Dessen Vernietungen hüten das Geheimnis seiner Funktionsweise. Die D.R.G.M. und D.R.P.a. Markierungen grenzen den Entstehungszeitraum von 1877 bis 1945 ein. Seine Verzierungen deute ich als Einfluss des kubistischen Jugendstils. Also verorte ich diesen von 1910 bis in die frühen 1920iger Jahre. Ich kann mich freilich auch täuschen.



Nachfolgend die Bilder vom Stück:

Bild 1 und 2: beide Seiten

Bild 3: Seitenansicht

Bild 4: Markierungen: „22 ½ D.R.G.M.“

Bild 5: Markierungen: „D.R.P.a. 3/8 18“


Beste Grüße
Ferdinand




18.02.25, 17:53:14

Ulan13

(Mitglied)

Schönes Teil! Und sehr ansprechend gestaltet! Vielen Dank für's Zeigen! Daumen

Grüße vom Ulanen

18.02.25, 19:24:00
Gehe zu:
Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:
Archiv
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder