B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Hammer und Sichel

original Thema anzeigen

 
18.08.24, 11:29:10

stavblue0815

Den Sandstein werde ich an den offenen Stellen genauer unter die Lupe nehmen und dort schon mal versuchen herauszuholen - habe da vom Flohmarkt einen Holzhammer erstanden, der mir dafür prädestiniert erscheint.

Ja das Loch ist witzig: es ist ein Schacht, der in einen Gewölbekeller des Hauses führt - ich habe aus dem Gewölbekeller heraus ein Foto gemacht - den Schacht werde ich auch noch ausräumen - vielleicht finden sich dabei ja ein paar interessante Gegenstände, worüber meine Frau nur den Kopf schütteln wird. :p

Grüße und schönen Sonntag

Ferdinand
18.08.24, 13:29:50

Ulan13

Ein Burgverlies, klasse! :super: Vielleicht sind noch ein paar Knochen drin... :D
18.08.24, 19:34:05

stavblue0815

Der Schacht war sehr ergiebig, was Unrat anbelangt, aber ich habe auch mal weiter am Putz geklopft: Die Sandsteine kann man jetzt gut erkennen.
29.08.24, 01:18:19

stavblue0815

geändert von: stavblue0815 - 29.08.24, 01:30:46

Und weiter gehts: Das Regal ist eingebaut und als nächstes ist der Boden dran.

Beste Grüße

Ferdinand
29.08.24, 05:13:24

Zietenhusar

Die Kombination von dunklem Holz und der "Burgmauer" finde ich sensationell. Wenn die Dielen auch noch aufgefrischt sind, sieht es beinahe wie eine Gesindekammer in einem Schloss aus. Ich meine, es ist immer noch ein Schuppen, oder? ;)

Gruß,
Thomas
29.08.24, 11:17:03

Ulan13

:super:
03.09.24, 18:12:46

stavblue0815

geändert von: stavblue0815 - 03.09.24, 18:17:55

So, der Boden ist nun auch wieder einigermaßen hergerichtet - vielen Dank an Ulan, der mir mit vielen Tipps zur Seite stand:

Bild 1: im Urzustand, nach dem Entfernen des Stragula, Bild 2: gebürstet mit Holzseife - herausstehende Nägel habe ich dabei eingeschlagen, Bild 3: geschliffen mit 120er (ich gebe es zu: 3 mal Hochschleifen war nicht drin), Bild 4 und 5: eingelassen mit Leinölfirnis, fertig:

Bild 6: Der Boden harmoniert schön mit den Wänden, ich bin ganz zufrieden. Die Farbklekse habe ich bewusst gelassen: Sie erzählen die Geschichte der Werkstatt und verleihen ihr einen Charme, der mir gefällt.

Beste Grüße

Ferdinand
03.09.24, 18:15:07

Zietenhusar

Wunderschön. Da drin würde ich mich sehr wohlfühlen. :super:
03.09.24, 21:58:33

Ulan13

Ja, ich kann mich Thomas nur anschließen! Gut gemacht! :master:

Grüße vom Ulanen
17.09.24, 23:14:13

stavblue0815

geändert von: stavblue0815 - 17.09.24, 23:15:22

In die Werkstatt sind nun die ersten Möbelstücke eingezogen - vor allem suchte ich nach einen schönen Arbeitstisch für allerlei Werkarbeiten: Die Entscheidung fiel auf eine alte Hobelbank: ich mag Holz, insbesondere faszinieren mich die hölzernen Gewinde, sie hat auch noch ein Fach mit Stauraum inklusive Schublade und: sie war in der Nähe zu haben.

Beste Grüße

Ferdinand
 
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder