23.07.24, 09:17:51
blacky21
Die beiden Seitengewehre dürften für den Export nach Südamerika od.Serbien vorgesehen worden sein.Sie sind Beide vernickelt,wobei bei einem der Laufring entfernt u.mit einer neuen Scheide versehen wurde.Das Weyersbergstück hat einen Laufringdurchmesser von 15 mm.Wer weiß mehr?
23.07.24, 19:56:42
AndyB
geändert von: AndyB - 23.07.24, 19:57:50
Sind beide chilenisches M1895, serbien hat laengeres knauf, wurden von WKC hergestellt, ist was geblieben nach produktion.Wurde schon vernickelt der rechte ohne laufring, die scheide rechts sollte aber von S84/98nA stammen.
23.07.24, 22:18:13
joehau
geändert von: joehau - 23.07.24, 22:20:05
Zum Vergleich das chilenische M1895.
24.07.24, 06:35:50
blacky21
Danke für die Antworten.Hier noch eine kleine Ergänzung aus dem Deiß.
26.07.24, 18:35:50
blacky21
Nach Aussagen eines ehemaligen Frankonia-Verkäufers wurden auch vernickelte Paradebayonette zurückgeführt.Siehe im Internet auch Chile Bayonetts M95.