22.04.24, 00:10:08
joehau
geändert von: joehau - 09.05.24, 13:15:31
Khepesh Schwert der ägyptischen Fußsoldaten - Neues Reich (ab ca. 16. Jh. v.u.Z.)
Das/die Khepesh (auch Chepesch, Khopesh) ist ein bronzezeitliches, einhändiges,
sichelförmiges Schwert, das auf der Bogenaußenseite einseitig geschärft war.
In der Zeit des 'Neuen Reiches' vor ca.3500 Jahren wurde es von den Fußsoldaten
der Pharaonen, wie auch von ihren Widersachern, wie den Hethitern 2 - 300 Jahre
lang geführt.
Wie Darstellungen auf Tempelwänden belegen, besaß das Khepesh auch einen rituellen
oder zeremoniellen Wert und war ein Statussymbol. Es gibt zahlreiche Abbildungen
auf denen der Gott Amun die Waffe dem Pharao überreicht. (Bild 3)
Im Grab des Tutanchamun (1332-1323 v.u.Z.) wurde ein eher zierliches Khepesh aus
Bronze und Ebenholz gefunden, das jetzt im Ägyptischen Museum in Kairo ausgestellt ist.
Als Beispiel, hier dessen Abmessungen:
Klingenlänge: 59,5 cm
Klingenbreite: 2,3 cm
Grifflänge: 12,5 cm
Exponat:
JE 61588
Bild 1 Austellungsstücke (Kopie) in der Zitadelle Kairo
Bild 2 Darstellung einer Exekution von Kriegsgefangenen im Tempel Medînet Hâbu, Luxor
Bild 3 Darstellung der Überreichung eines Khepesh neben
Krummstab und Geißel durch Amun im Ramesseum Tempel, Luxor
22.04.24, 10:59:34
Ulan13
geändert von: Ulan13 - 22.04.24, 11:01:20
Besten Dank für diesen schönen Beitrag! Leider kommen archäologische Themen hier im Forum immer ein wenig zu kurz!
Näheres zu dieser Schwertform auch noch
hier
Grüße vom Ulanen