12.09.08, 00:56:09
limone
geändert von: limone - 30.10.09, 02:04:36
Dänemark - Faschinenmesser für Kanoniere M 1777
Messinggefäß, lederbekleideter Griff mit Messingdrahtwicklung und -griffring. Braune Lederscheide mit innenliegendem Mund- und Ortblech, Scheide mit Taschen für Instrumente. Klingengravur: "KONGL. ARTILLERIE CORPS".
Der dänische Schwertfeger Peter Weidenhaupt lieferte im Jahr 1777 1.000 Stk. Faschinenmesser aus.
Maße:
Länge: 60,4 cm.
1802 wurden die Griffe mit neuen Klingen versehen, so entstand der
Artilleriesäbel M 1802; die Klingen erhielten einen neuen, schwarzlackierten Holzgriff mit Messing-Griffring und -Stichblatt und wurden als 'Faschinenmesser für Sappeure M 1808' weiterverwendet.
(Vgl.: Kay S. Nielsen: Danske Blankvåben, Forlaget Sixtus 1978, S. 55, 94, 106 und
Frans Løvschall: Den Nye Th. Møller, Gamle Danske Militærvåben, Næstved 1998, S. 66f., 78f., 84f.)
07.08.09, 02:18:09
Dragon
Model 1777 for "Underkonstabler" and Model 1777 for "Konstabler"
08.08.09, 14:26:34
limone
Danke für die Fotos!
Grüße
Carsten