04.02.24, 13:24:44
Alexandr57
I habe eine Frage-um Preußischer Infanterie Offizierssäbel M1849 fur berittene Infanterie- kann man es verstehen- das den sabel trugen die Offizieren in Dragoner Regiment No.3.
Grenadier-Regiment zu Pferd - Freiherr von Derfflinger ?
Danke sehr,
Alexandr
04.02.24, 16:08:49
Preussen
geändert von: Preussen - 04.02.24, 16:09:42
Guten Tag Alexandr,
die Offiziere des Grenadier-Regiments zu Pferde Freiherr von Derfflinger (Neumärkisches) Nr. 3 trugen, weil sie
Kavallerieoffiziere waren, einen Löwenkopfsäbel und nicht den Säbel für berittene
Infanterieoffiziere (M 1849).
Gruss
Preussen
04.02.24, 16:36:16
fritz1888
Ich kann Preussen nur zustimmen: Als Interim-Säbel wurde der Löwenkopfsäbel getragen und als Ordonnanzwaffe der Kavallerie-Offizier-Säbel von 1852.
Es sei noch erwähnt, dass es den Offizieren gestattet war, einen goldenen Gardestern am Gefäß zu führen.
04.02.24, 22:48:35
Alexandr57
Danke sehr für die Antworten. Sagen Sie mir bitte was für ein Kompanien weren die berittene Infanterie ?
Entschuldigen mir bitte mein schlechtes Deutsch.
05.02.24, 07:04:36
fritz1888
Aha, ich glaube, ich habe verstanden, worauf Sie hinaus wollen.
Der Säbel hat nichts mit einer bestimmten berittenen Einheit zu tun, sondern geht es hier um einen Trägerkreis; nämlich jene Infanterie-Offiziere, die beritten waren.
Lost in translation :)
Ich habe eine PN an Sie geschickt auf Englisch - hoffentlich klärt das Ihre Frage.
Viele Grüße!