B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

altes Zimmermannsbeil (Beschlagbeil)

original Thema anzeigen

03.02.24, 04:37:04

Zietenhusar

geändert von: Zietenhusar - 03.02.24, 05:24:37

Über das Alter des Beils mutmaße ich mal nicht. Auch nicht über das Ergebnis der Restaurierung. Ich will es schonend angehen. Hier soll keine Wiederherstellung erfolgen, sondern eine Erhaltung.

Wann es losgeht weiß ich noch nicht. Ich starte mit Fotos vom Fundzustand und werde die Zwischenstände und das Ergebnis dann nach und nach hier zeigen. Ihr dürft aber gerne "dazwischen quatschen". :)

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende,
Thomas
03.02.24, 11:09:12

Ulan13

Garten umgegraben? :D
Flohmarkt? :D :D
Nachbar? :D :D :D

Viel Spaß bein Restaurieren und Grüße vom Ulanen
03.02.24, 18:24:13

Zietenhusar

geändert von: Zietenhusar - 05.02.24, 05:02:56

Weder noch! :D
Ein freundlicher Zeitgenosse der im Tiefbau arbeitet und hierbei an mich dachte.

Zwischenstand: Mechanische Entfernung der Kruste und den Holzhumus aus dem Auge entfernt. :D

Vorweg nochmal zwei Vorherbilder und dann das Danach. Der Berg Rost, Sand und vergammeltes Holz ist nicht alles was vom Beil abging. Einiges ist beim Schaben und Kratzen auch noch daneben gefallen. Jetzt hängt das gute Stück in der Elektrolyse.
06.02.24, 20:35:52

Zietenhusar

Nach drei Tagen, mit Pausen und zwischenzeitlichem Schrubben, habe ich die Elektrolyse beendet. So sieht es jetzt aus, befreit von jeglichem Rost.
06.02.24, 22:02:36

Ulan13

geändert von: Ulan13 - 06.02.24, 22:08:02

Hat was, diese Mondlandschaft. Ich saß jetzt bestimmt zehn Minuten von den Bildern und irgendwie entwickelt das Teil je länger man sich's anschaut, seine eigene Schönheit. :super:

Metaphysische Grüße vom Ulanen
07.02.24, 04:41:42

Zietenhusar

geändert von: Zietenhusar - 07.02.24, 04:43:03

Vielen Dank.
Zitat von Ulan13:
...irgendwie entwickelt das Teil je länger man sich's anschaut, seine eigene Schönheit.
Schön, wenn ich damit dem Betrachter entsprechende Momente bescheren kann. Das ist schon mehr, als ich zurzeit davon habe, weil ich jetzt, da es nicht mehr so kalt draußen ist, meist drei Sachen parallel mache.

Vielleicht bekomme ich irgend wann mal das Alter des Beiles heraus. Und eventuell passe ich noch ein Stiel an, obwohl es rein technisch gesehen auch Blödsinn wäre.

Gruß,
Thomas
07.02.24, 10:55:51

Ulan13

Ich würde auf keinen Fall einen Stiel montieren! Das Flair ginge völlig verloren. Nein, der Kopf kann so stehen bleiben.
Mit dem Alter wird es wohl auch schwierig sein. Ich gehe davon aus, daß solche Zimmermannswerkzeuge über Jahrhunderte nahezu unverändert geblieben sind. Und da ja keine Stempel, etc. mehr existieren bliebe nur noch die teure Möglichkeit einer Analyse (Radiokarbon-Analyse). Aber vielleicht findet sich ja hier doch mal ein Zimmermanns-Historiker, der anhand gewisser Merkmale eine grobe Datierung vornehmen kann...

Grüße vom Ulanen
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder