B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Feldartillerie Offizier Sabel

original Thema anzeigen

 
16.01.24, 22:03:36

warfouine

Diesen Säbel habe ich gerade mit der Reinigung abgeschlossen, für mich ist es ein badischer Offizierssäbel der Feldartillerie...
Bestätigen Sie das Modelljahr um 1850?
Ich würde gerne wissen, welches Portepee dazu passt
Vielen Dank im Voraus

Marc
16.01.24, 22:06:18

warfouine

geändert von: warfouine - 16.01.24, 22:08:05

Fotos...
16.01.24, 22:08:31

warfouine

geändert von: warfouine - 16.01.24, 22:12:06

Das letzte...
17.01.24, 14:53:13

corrado26

Ich denke, um 1870 wäre richtiger, siehe Gerd Maier, Badische Blankwaffen
17.01.24, 17:30:16

warfouine

Vielen Dank für diese schnelle Antwort, ich habe das Buch von Gerd Maier zu diesem Thema noch nicht....
Also welches Portepee fur dieses Sabel??

17.01.24, 17:47:44

corrado26

geändert von: corrado26 - 17.01.24, 17:48:14

Der Text aus dem "Greifen" gibt die Antwort, wie sich das allerdings nach der Militärkonvention mit Preußen von 1867 verhält, entzieht sich meiner Kenntnis - mit Plempen hatte ich eigentlich nie viel am Hut!
17.01.24, 19:27:43

warfouine

Tolles Dankeschön, die Beschreibung könnte nicht besser sein!
Gruss
Marc
17.01.24, 20:42:25

fritz1888

Guten Abend,

Wenn man den Säbel in die Zeit nach der Militär-Konvention mit Preußen verortet, dann könnte man (wenn man Kreutz folgt) eines dieser drei Portepees umbinden.

Viele Grüße nach Frankreich!

17.01.24, 20:52:06

warfouine

Guten Abend Fritz1888

Ich freue mich, Sie wieder zu lesen, vielen Dank für diese Illustration. Die von der Kavallerie hatte ich zwar bereits gesehen, war mir aber nicht sicher ...
Gruss
Marc
18.01.24, 13:46:06

ulfberth

geändert von: ulfberth - 18.01.24, 13:55:43

Bei dem vorgestellten Stück handelt es sich um einen Artillerie-Offizier-Säbel (A.O.S.) für einen Portepee-Unteroffizier der badischen Armee. Also Wachtmeister oder Vice-Wachtmeister.

Der Zeitpunkt dürfte nach dem Abschluß der Militärkonvention mit Preußen vom November 1870 liegen.

Das dazugehörige Portepee ist das von Kreuz gezeichnete und hier abgebildete lederne Kavallerie-Portepee, analog zu Preußen.

Gruß

ulfberth
 
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder