28.12.23, 17:25:14
Zietenhusar
Der Zimmermannswinkel, auf dem Foto der mit den langen Schenkeln, stammt aus Opas Werkstatt. Leider ist er nicht mehr ganz präzise.
Den Flachwinkel und den Anschlagwinkel habe ich auf Flohmärkten erstanden. Die sind gut.
Der Anschlagwinkel ist gemarkt mit
Herpu 200m/m.
29.12.23, 14:42:28
Ulan13
Sehr schön, besonders der Große!
Hier zwei weitere Winkel, allerdings aus Holz. Der 90° Winkel ist schon ziemlich alt und nicht mehr so ganz genau, das Gehrmaß (45° Winkel) ist noch gut. Hersteller: "Ulmia"
Übrigens beides Fundstücke vom Sperrmüll...
Grüße vom Ulanen
24.03.24, 02:51:25
Zietenhusar
Vorgestern habe ich -mit Mühe- diesen einige Kilogramm schweren Flachwinkel (Werkstattwinkel) aus einer Ecke meiner Garage gezogen. Der stand seit über 20 Jahren klimatisch ungünstig, so dass er ordentlich gerostet hat. Den habe ich gestern entrostet und geölt. Er wird jetzt auch einen besseren Lagerort erhalten.
Schenkellängen: 750 und 500 mm
Breite: 70,5 mm
Stärke: ca. 12 mm
Das letzte Foto zeigt folgende Stempelungen:
Dreieck mit Spitze nach oben und einer 1:
Güteklasse 1, gute Qualität, mit Produkten auf dem Weltmarkt vergleichbar
TGL 6163/I 12/1969 Winkel 90° höherer Genauigkeit. Siehe auch
uni-weimar.de/tgl/TGL_6163_12-1969 und
uni-weimar.de/tgl/TGL_6163-01_05-1986.
Made in the GDR:
Eine Beschriftung für Erzeugnisse, welche für den Export bestimmt waren. Interessant ist hierbei, dass hier ein "the" mitgeschrieben wurde.
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag.
Gruß,
Thomas
24.03.24, 11:23:33
Gottscho1914
Hallo Thomas ,
hier die unterschiedlichen Qualitätsbezeichnungen in der DDR .
Gruß Jens