B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Pistole Kavallerie m/1820 Mannschaft

original Thema anzeigen

22.10.23, 17:52:12

schwekapi

geändert von: schwekapi - 22.10.23, 17:54:01

Ein langer Traum ist wahr geworden.

Ich stelle hier die letzte Steinschlosspistole vor, welche in der schwedischen Armee geführt wurde. Auch bei dieser Waffe führte jeder Reiter 2 Stück. Die eine hatte einen gezogenen Lauf (Stutzenpistole) und die andere einen glatten Lauf (Flankörpistole). Hier wird eine Flankörpistole gezeigt. Sie war für den Anbau eines Anschlagkolbens eingerichtet. Leider sind diese Pistolen sehr selten. 1849, 1857 und 1859 wurden die meisten dieser Waffen zu Perkussionspistolen aptiert.


Auf dem einen Bild befindet sich auf der Laufwurzel das überkrönte C - Eskilstuna, sowie einige Initialen vom Abnahmeoffizier. Auf dem Bild darunter - die Waffennummer 318 sowie die Initialen des Waffenoffiziers auf der Unterseite des Laufes.

Auf dem Schloss außen ganz schwach erkennbar - das überkrönte C. Im Schloss innen - Initialen vom Hersteller des Schlosses sowie besonders Interessant, das Herstellungsjahr 1837. So kann man diese Pistole vermutlich K3 - (Leibregiment Husaren Corps) zuordnen. Dieses Regiment erhielt die Pistolen 1838.


22.10.23, 18:00:43

schwekapi

geändert von: schwekapi - 22.10.23, 18:03:32

technische Daten:

Länge gesamt: 42,1 cm
Länge Lauf: 24,9 cm
Kaliber: 16 mm


Das erste Bild vom Schloss zeigt den Hahn im Halbspann. Das zweite Bild zeigt den Hahn im Sicherungshaken.

Für weitere Detailbilder unter den Pistolen m/1820-49/57 und 59 nachsehen. Wenn ich die hier nochmal einstelle, blockiere ich vermutlich zu viel Speicherplatz des Forums.

22.10.23, 19:11:25

corrado26

Danke für die schönen Fotos!
22.10.23, 19:18:18

corrado26

und hier der Vollständigkeit halber die Pistole mit Ansteckkolben
22.10.23, 19:54:05

Ulan13

Klasse Bilder, da kann ich Udo nur beistimmen! Immer phantastisch, wenn eine Waffe so gut beschrieben und dokumentiert ist. Und natürlich herzlichen Glückwunsch zu dem schönen Stück!! :)

Grüße vom Ulanen
22.10.23, 23:08:12

schwekapi

Danke, meine Herren!
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder