B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Zündnadelkarabiner M/57 für Krankenträger

original Thema anzeigen

 
15.11.23, 19:15:53

dete

geändert von: dete - 15.11.23, 19:19:47

Danke für die Bilder.
Haben die Karabiner Truppenstempel?
15.11.23, 20:33:29

ulfberth

geändert von: ulfberth - 16.11.23, 12:48:04

Die meisten m. W. nicht. Denkbar wäre aber ein Train-Stempel mit einem angegliederten Sanitäts-Detachement und der Krankenträger Kompagnie: "3.T.1.S.55."
Ob die für den Mobilmachungsfall eingelagerten Karabiner durchweg gestempelt waren, bleibt fraglich.


Mit AKO von 21. Dezember 1854 bestand die Krankenträger Kompagnie aus
3-4 Offizieren
1 Feldwebel
16 Unteroffiziere
16 Gefreiten
6 Hornisten
7 Pferdewärter und 1 Fahrer, sowie
203 Mannschaften

Die Offiziere gehörten zu den Landwehrtrain-Offizieren und wurden gezielt für die Krankenträger-Kompagnien in Vorschlag gebracht.

Diese Kompagnien bestanden aus 3 Abteilungen zu je 15 Tragen mit einer Stärke von
1 Offizier
1 Assistenzarzt
5 Unteroffizieren
62 Gefreiten und Gemeine, incl. 2 Hornisten.

Das Bild aus dem "Soldatenfreund" zeigt einen Krankenträger mit dem Vorläufermodell.

Gruß

ulfberth
15.11.23, 20:35:04

ral6014

Zitat von corrado26:
Anbei drei M/57 Krankenträger


Nicht schlecht. Der Teppich auf dem mittleren Bild kommt mir recht bekannt vor.... ;)
17.11.23, 12:58:54

ulfberth

Gibt es Fotos von Truppenstempeln auf diesen Karabinern für Krankenträgern?

Gruß

ulfberth
17.11.23, 14:12:14

dete

Auf meinen Karabiner leider nicht.

Gruß dete
17.11.23, 14:17:31

corrado26

Ich habe mehrere derartige Karabiner gesehen/besessen, aber keiner hatte einen Truppenstempel
17.11.23, 14:21:22

dete

Im Internet:
" Tonis Zündnadelseite"
Der stellt einen Karabiner mit Truppenstempel vor.
 
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder