B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Äxte und Beile

original Thema anzeigen

08.10.23, 06:01:30

Zietenhusar

geändert von: Zietenhusar - 08.10.23, 06:08:31

Noch so eine Leidenschaft von mir, altes Werkzeug vor dem Schrott retten.
Ich brauche sie nicht, genieße es aber sie zu entrosten und ihnen neue Stiele zu verpassen. Das Aufstielen verlangt etwas Geschick und Grundkenntnisse in Sachen Holz und Metall. Zwei davon haben noch einen alten Stiel und ein Kopf ist noch ohne. Wenn ich wieder etwas Entspannung brauche, geht es weiter damit.

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag.
16.06.24, 04:24:41

Zietenhusar

Inzwischen sind noch etliche mehr hinzu gekommen. Zu 99% entstiele ich sie, da die Köpfe wackeln oder der Wurm im Holz ist. Falls ich sie wieder aufstiele, dann in den kalten Monaten.

Hier mal zwei DDR-Beilköpfe, die ich vor ein paar Tagen in die Elektrolyse gesteckt und sauber gemacht habe.
Der blaue Kopf ist mit "RAW Leipzig" gestempelt.
RAW Leipzig war das Reichsbahnausbesserungswerk der Deutschen Reichsbahn in Leipzig-Engelsdorf.

Der etwas kleinere, einst rote Kopf ist unter anderem gestempelt mit "WMW Smalcalda". Das steht für VEB Werkzeugkombinat Schmalkalden.

Allen einen schönen Sonntag.
19.07.25, 22:35:23

Zietenhusar

So, nun habe ich auch endlich einen Ochsenkopf.

Nein, keinen gehörnten Schädel. Allerdings würde mir meine Frau den (Horn-)Ochsen hin und wieder bestätigen. :D

Es geht um dieses Beil aus dem Hause Ochsenkopf. Ochsenkopf sagt von sich, sie sei Deutschlands älteste Axtschmiede, gegründet 1781.

Unter den Axt- und Beilenthusiasten, zu dem ich mich auch ein wenig zähle, ist Ochsenkopf eine begehrte Marke. Vor allem dann, wenn es sich um alte Werkzeuge handelt.

Hier war es die sprichwörtliche Katze im Sack. Hatte heute meine Lupe vergessen mitzunehmen und fotografierte die nur geahnte Marke mit dem Handy (1. Foto). So richtig genügte mir das nicht. Ein paar Meter weiter lag eine Lupe, die ich zum besseren Betrachten heranzog. Und da ich immer eine Lupe brauche, habe ich die gleich mit eingesackt. :idee:

Zuhause kurz mit der Drahtbürste rüber und ich hatte die 100%ige Gewissheit. Bevor ich Hand anlege, zeige ich das gute Stück im Fundzustand.

Gruß,
Thomas
20.07.25, 08:25:39

Zietenhusar

geändert von: Zietenhusar - 20.07.25, 08:30:29

Zitat von Zietenhusar:
So, nun habe ich auch endlich einen Ochsenkopf.
Ich stöber gerade ältere Fotos auf meinem Smartphone durch und stelle fest, seit mindestens Februar diesen Jahres habe ich ja schon eine dieser "mystischen" Äxte in der Sammlung. Wahrscheinlich konnte ich den Stempel damals nicht richtig zuordnen.

So denn.

Ich habe mittlerweile so viel Äxtköpfe, dass ich nicht mehr alle aufstiele und sie schon in Kartons eingelagert habe, damit sie nicht überall herumliegen. :rolleyes:
25.07.25, 05:03:00

Zietenhusar

Zitat von Zietenhusar:
Bevor ich Hand anlege, zeige ich das gute Stück im Fundzustand.
Gereinigt, in Form gebracht, geschärft, neu aufgestielt und geölt.
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder