05.10.23, 10:06:32
Leon
geändert von: Leon - 05.10.23, 10:37:11
Gude,
ich habe vor kurzem auf einem Flohmarkt eine Axt gekauft wovon ich ausgehe das sie etwas älter sein müsste.
Könnte mir vielleicht jemand helfen herauszufinden um was es sich da genau handelt und vielleicht wie alt die Axt sein könnte.
Die Maße der Axt und Bilder von der Schmiedemarke folgen.
Über eure Hilfe wäre ich echt dankbar
Liebe Grüße
05.10.23, 14:59:51
dete
geändert von: dete - 05.10.23, 18:25:18
Der Form nach ein Richtbeil.
06.10.23, 18:28:35
Abdank
Ich kenne mich mit Äxten nicht aus, aber der Metallstruktur und Feinheit nach, meiner Meinung nach, absolut keine Replik. Dieser Axtkopf wurde irgendwann geschmiedet um anderes zu tun als Holz zu hacken oder an der Wand zu hängen.
06.10.23, 19:30:16
Ulan13
Bin auch kein Fachmann für Äxte, aber das sieht mir wie eine sog. "Gänseflügel-Axt" aus, einem Werkzeug für Zimmerleute, Wagner, etc. Also auf jeden Fall Holzbearbeitung. Aber ohne Gewähr...!
Grüße vom Ulanen
06.10.23, 21:41:35
Abdank
geändert von: Abdank - 06.10.23, 21:44:08
Also auf jeden Fall Holzbearbeitung. Aber ohne Gewähr...!
Ich fange jetzt einmal ein Fachgespräch über Holzarbeiten an, das ich ohne irgendeine weiterführende Grundlage führe: Ich hätte die Schneide für zu fein für Holz gehalten, vertraue aber auf erfahrenere Augen. Ulane, also doch Holzbearbeitung?
06.10.23, 22:12:44
Ulan13
geändert von: Ulan13 - 06.10.23, 22:36:16
Ich hätte die Schneide für zu fein für Holz gehalten...
Zum Holz-HACKEN ist sie gewiss zu fein, daher scheidet evtl. für mich ebenso das "Richtbeil" aus (obwohl das schon auch möglich wäre!), aber um Balken, etc. exakt zu behauen ist ein schmales Blatt schon erheblich geeigneter als beispielsweise eine Spaltaxt. Ich hab mir mal im Netz solche "Gänseflügeläxte" angeschaut und dort war eben als Verwendungszweck die Zuordnung zu Wagnern, Zimmerleuten und anderen Holzbearbeitern angegeben. Aber - wie gesagt - auch ich bin kein Experte in diesen alten Gewerken, daher kann ich auf meiner Meinung weder bestehen noch genaue Quellen angeben, da ich an den gefundenen Bildern und Texten keine Rechte habe.
Dennoch wären die Maße, etc. schon recht hilfreich.
07.10.23, 03:49:48
Zietenhusar
Willkommen im Forum.
Die Maße der Axt und Bilder von der Schmiedemarke folgen.
:)
Gruß,
Thomas