17.08.23, 11:26:50
Zietenhusar
Nun ist es ist passiert. Jahrelang habe ich drauf gewartet und einige Male hat es sich in den vergangenen Jahren schon angekündigt. Mein
seit 2001 verwendetes Bildbearbeitungsprogramm funktioniert auf meinem Notebook nicht mehr. Ein mehrfaches Deinstallieren und Neuinstallieren hat es nicht wieder zum Leben erwecken können. Ein Plugin-Fehler ist die Ursache. Und da ich kein Computerfreak bin, gebe ich es damit auf. Was solls, alles hat seine Zeit. Doof nur, dass ich ab jetzt niemanden hier mehr unter die Arme greifen, geschweige denn selbst Bilder vernünftig bearbeiten kann. :rolleyes:
Da ich keine Lust zur eigenen Recherche habe die Frage, ob mir jemand von euch etwas taugliches empfehlen kann? Tauglich heißt, einfach in der Anwendung und nicht nur zum Bildgröße verändern, sondern unabhängig davon auch die Dateigröße ändern zu können.
Gruß,
Thomas
17.08.23, 12:43:20
ulfberth
geändert von: ulfberth - 17.08.23, 12:46:56
Hallo Thomas,
ich selbst arbeite mit 3 Programmen, welche ich in den Jahren als Upgrade erworben habe. Ganz alte Versionen, die für mich völlig ausreichend waren, laufen nicht mehr unter dem aktuellen Betriebssystem.
Schau dich doch einfach einmal bei den Downloads
HIER und
HIER um.
Gruß
Rolf
17.08.23, 19:17:34
corrado26
Ich bearbeite meine .jpg-Bilder generell mit dem nach dem Öffnen eines Bildes oben links erscheinenden Menü mit dem Menüpunkt "BILD". Dies ermöglicht nahezu alle Veränderungen, die notwendig erscheinen.
17.08.23, 19:43:09
Ulan13
Ich nutzen auch noch meine alten Progis aus Windows-XP Zeiten. Aber wer Steinschloßpistolen, alte Säbel und Johann Sebastian Bach liebt, bei dem kann es auch nicht anders sein... :D :D :D
Grüße vom Ulanen
Dateianhang:
283533.gif (2.09 KByte | 1113 mal heruntergeladen | 2.27 MByte Traffic)
18.08.23, 05:19:34
Zietenhusar
Vielen Dank für eure Tipps. Da werde ich mich die kommenden Tage mal reinversetzen. Zum Glück ist das bei mir dahingeschiedene Programm auf dem Rechner meiner Frau noch aktiv. Ist zwar etwas umständlich, die Dateien auf einen USB-Stick hin und her zu transferieren, aber als Übergangslösung erstmal besser als nichts.
Ich nutzen auch noch meine alten Progis aus Windows-XP Zeiten.
Mein nun ehemaliges Programm stammt noch aus der Zeit von Windows 98. Es war geradezu ein Fossil. Eventuell sollte es mir grundsätzlich mal zu denken geben. Aber nein, ich bin nicht alt, sondern nur bequem. :D
Gruß,
Thomas