03.02.23, 05:06:38
Zietenhusar
Knabenharnische
Plattner: Peter von Speyer d,J., Dresden, um 1590
Dresden, um 1650
Knabenwaffen
deutsch, Ende 16. Jahrhundert
Ausstellung: Rüstkammer, Dresden, Residenzschloss
Die Ausbildung der Kurprinzen mit Waffen und Harnischen diente in gleicher Weise der standesgemäßen Ausbildung und der fürstlichen Repräsentation. Um 1590 ließ Kurfürst Christian I. von Sachsen für seine Söhne Christian (II.) und Johann Georg (I.) und August (späterer Administrator von Naumburg) von Peter Speyer drei kleine Knabenharnische Schlagen, die sich zusammen mit Kinderwaffen und einem Sattel nebst Rossstirn für ein Pony in der Dresdner Rüstkammer erhalten haben. Auf schwarzem Grund sind Reste eines goldgemalten Dekors zu erkennen. Deutlich sichtbar ist auch die unterschiedliche Größe der drei Harnische, deren Träger 1590 sieben, fünf und ein Jahr alt waren. Zumindest für den jüngsten Sohn war der Harnisch demnach eine Investition für die Zukunft. (Quelle: Dresden, Residenzschloss, Rittersaal)
03.02.23, 10:32:50
excalibur
:super: