03.01.23, 21:17:54
joehau
geändert von: joehau - 05.01.23, 00:50:06
Baioneta AR-10 ArmaLite
Gesamtlänge: 303 mm
Klingenlänge: 187 mm
Klingenbreite: max 22 mm
Länge Scheide: 215 mm ( ohne Trageschlaufe )
Laufring Ø : 21,7 mm
Hersteller: AI - Artillerie Inrichtingen Hembrug, Niederlande
Gewehr: ArmaLite AR-10 fuzil de batalha, Kal: 7,62 x 51mm NATO
Anmerkungen:
Das AR-10-Gewehr wurde 1955 von der ArmaLite Division der Fairchild Engine
and Airplane Corporation entwickelt. Im Juli 1957 vergab Fairchild ArmaLite eine
fünfjährige Herstellungslizenz für das Sturmgewehr an den niederländischen
Waffenhersteller
Artillerie Inrichtingen (A.I.). Alle AR-10 wurden von A.I. produziert,
beginnend 1958 mit 2.500 Gewehren für den Sudan. Dazu wurde das in Deutschland
hergestellte
M1959 Interarmco Bajonett mit integriertem Werkzeugsatz im Griff geliefert,
welches unter dem Lauf aufgepflanzt wurde. Begrenzte Stückzahlen gingen nach
Guatemala, Burma, Italien und Kuba.
1960 wurden 1.556 AR-10 Gewehre mit dem hier gezeigten Bajonett von AI an Portugal
geliefert. Einige der AR-10-Bajonette wurden für Waffenversuche der niederländischen
Armee zur Verfügung gestellt. Die Gesamtproduktion dieses Bajonetts beträgt ca. 1.600
Stück. Bei der portugiesischen Variante wird das Bajonett
über dem Lauf aufgepflanzt.
AR-10 wurden von portugiesischen Spezialeinheiten im Angola-Krieg 1961-74 und in
Mosambik eingesetzt.
Das AR-10 war das erste Militärgewehr, bei dem Aluminiumlegierungen und Kunststoff
verwendet wurden. Nach Ablauf verlängerte ArmaLite die Produktionslizenz für AI nicht.
Stattdessen ging das AR-10 Design an Colt Firearms, die daraus das AR-15/M16
Sturmgewehr entwickelten.
03.01.23, 21:20:47
joehau
geändert von: joehau - 04.01.23, 18:18:04
Stempel:
Fehlschärfe links Herstellermarke AI im Dreieck für Artillerie Inrichtingen
Beschreibung:
einteiliger Holzgriff 2-fach mit Schlitzmuttern verschraubt
innenliegende Haltestiftfeder, Drücker am Griffkopf links
Stahlteile brüniert, Angel im Griffkopf durch 2 Querniete vernietet
T-Nut 13 mm
zweischneidige brünierte Klinge
Plastikscheide nach Muster U.S. M8A1, Mundblech aus Stahl,
Trageschlaufe aus Gewebe, Halteschlaufe mit Druckknopf
03.01.23, 21:21:30
joehau
geändert von: joehau - 03.01.23, 23:53:44
Abgrenzung zum
Dolkbajonet voor de Mauserkarabijn van het Papoea Vrijwilligers Korps (PVK)
Ein nahezu baugleiches Bajonett wurde in einer Stückzahl von ca. 2.500 von den
Artillerie Inrichtingen für den modifizierten FN Polizeikarabiner des Papua
Freiwilligenkorps in Niederländisch Neuguinea hergestellt. Desgleichen existieren
Prototypen für die Uzi-Maschinenpistole. Der Drücker befindet sich bei diesen
Modellen jedoch auf der rechten Seite am Griffkopf.