B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Jagdschwert, deutsch, um 1650

original Thema anzeigen

19.11.22, 02:23:41

Zietenhusar

Griff aus Hirschhorn*) mit versilberten Nieten.

Ausgestellt auf der Festung Königstein.

*) Auch wenn man Geweih in der Jägersprache Gehörn nennt, handelt es sich beim Material nicht um Horn sondern um eine Knochensubstanz.
19.11.22, 12:33:27

Jagdsammler

"Mit einem solchen Schwert versetzte man angeschossenem Wild den Todesstoß."

Ich finde diesen Satz als reichlich zu kurz gedacht.

Den Todesstoß (sehr theatralisch, wenn auch zutreffend) machte man damit schon, jedoch im Normalfall im Zuge einer Parforce- oder Hetzjagd.
Dies bedeutet, dass das Wild mit der Hundemeute gehetzt wurde und die Jäger zu Pferde folgten.
Das gestellte Wild wurde dann mit dem Jagdschwert abgefangen, entweder gleich vom Pferd aus, daher die Länge, oder bei zum Beispiel einem starken Hirsch zu Fuß zwischen die Schulterblätter.
Geschossen wurde damals eher nicht denn das wäre, ich sag mal so: "unsportlich" gewesen.

Also zutreffender wäre:

"Mit einem solchen Schwert wurde das von der Hundemeute gestellte Wild abgefangen."

Grüße vom Jagdsammler
19.11.22, 16:40:57

Ulan13

Zitat von Jagdsammler:

"Mit einem solchen Schwert wurde das von der Hundemeute gestellte Wild abgefangen."



Recht hast Du! Wobei heute kaum jemand ohne Jagdkenntnis das Wort "abfangen" mehr kennt, daher wohl auch die in der Tat etwas pathetische Formulierung in der Beschreibung.
Dazu folgende kleine Anekdote: Als ich einer Bekannten einen Hirschfänger zeigte, war ihre erstaunte Frage: "Hm, und wie fange ich damit einen Hirsch?" :)

Grüße vom Ulanen
19.11.22, 18:37:21

Jagdsammler

Hallo Ulan, ja man muss sich ab und zu vor Augen halten, dass Begriffe die für uns geläufig sind, Laien nicht nachvollziehen können. Daher ist Nachsicht angesagt und Aufklärung nötig.
Oftmals erntet man dann sogar Erstaunen und im Idealfall Interesse.
Grüße vom Jagdsammler
19.11.22, 20:04:34

Ulan13

geändert von: Ulan13 - 19.11.22, 20:07:22

So ist es, dem gibt es nichts hinzuzufügen!
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder