B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Unbekannter Kavallerie-Säbel?

original Thema anzeigen

02.11.22, 18:35:18

Toros

Kann jemand von euch helfen, diesen Säbel zu identifizieren?

Fehlende Markierungen, der Herr, der es verkaufen möchte, gibt die folgende Beschreibung:

Der Säbel der österreichischen Kavallerie aus dem ersten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts, wahrscheinlich das Muster 1768. Eine perfekt erhaltene Säbelklinge, gerade, federnd, ursprünglich gekettelt. Der Griff und die sogenannte Haifischhaut. Alles in ausgezeichnetem Zustand. Die Scheide aus dickem Stahlblech war in ausgezeichnetem Zustand, sie wurde gereinigt. klappt gut mit der scheide.

Entschuldigung für die Sprache, ich habe einen Online-Übersetzer verwendet.
02.11.22, 18:36:43

Toros

und noch ein paar Fotos
03.11.22, 14:34:33

Clouseau

Einen solchen Säbel habe ich noch nie gesehen.

Die Waffe dürfte von der Fertigung her wesentlich jünger sein als "erstes Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts".

Um eine deutsche Waffe handelt es sich nicht; auch Österreich erscheint mir unwahrscheinlich.

Der Griff ist extrem ungewöhnlich, einen "Eigenbau" möchte ich nicht ausschließen. Von einem Ankauf rate ich ab, es sei denn, dass man auch den Bereich Mittel-/Südamerika oder andere Exoten in sein Sammelgebiet einbeziehen möchte.
03.11.22, 17:12:27

Toros

Danke für Ihre Antwort.
Der Kauf mag zwar riskant sein, aber dieser Säbel stört mich.
Vielleicht schlägt jemand anderes etwas vor, vielleicht ist es Italien?
04.11.22, 04:36:51

Zietenhusar

Da es sich hierbei um eine Kauf- oder Nichtkaufberatung zu handeln scheint äußere ich noch folgende Bedenken. Es handelt sich keineswegs um "Alles in ausgezeichnetem Zustand.", denn das Klingenprofil hat dermaßen schlechte Konturen, dass man getrost annehmen kann, dass sie stark überarbeitet wurde. Und nicht nur die Klinge. Wenn das wahrscheinlich sein sollte macht es zwar den Säbel nicht uninteressant, mindert aber den Sammler- und Geldwert erheblich.
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder