24.10.22, 05:21:37
Zietenhusar
Die beiden gleichartigen Bidenhänder (Zweihänderschwerter) [1/3 = links/rechts] von über 2 m Länge dienten der adäquaten Bewaffnung zweier Kontrahenten in der Fechtschule.
Ausstellung: Rüstkammer, Dresden, Residenzschloss
(Quelle Text ebenda)
24.10.22, 05:26:02
Zietenhusar
Das >>Schlachtschwert<< [2] mit Ledertartschen wiegt 8,25 kg
*). Die Medaillons am Knauf würdigen Juan de Austria (1547-1578), der die Flotte der Heiligen Liga beim Sieg über die Osmanen am 7. Oktober 1571 in der Schlacht von Lepanto anführte.
Ausstellung: Rüstkammer, Dresden, Residenzschloss
(Quelle Text ebenda)
*)Das ist wirklich kein händelbares Gewicht für ein Schwert. Aber, wer weiß, vielleicht hatten die Sachsen einen Hulk. :D