DDR Campingbeil
15.10.22, 08:26:22
Zietenhusar
Mein Nachbar hat mich wieder mit Zeug belastet, was ihm im Weg lag. Da ich ein Herz für ollen Kram habe... meinetwegen.
Anbei ein altes Campingbeil mit Schraubendreher am Griffende. Zum Farbe Rühren missbraucht, rostig und das Trageholster fehlt.
Gesamtlänge: 250 mm
Blattbreite: 55 mm
15.10.22, 08:27:34
Zietenhusar
Nach einer schnellen Reinigung. Die originale grüne Farbe ist nur noch zu erahnen.
15.10.22, 16:05:38
Trainer
Glückwunsch
Die Teile haben damals glaube um 10 Mark gekostet und heute sieht man sie kaum noch.
18.10.22, 11:01:01
Ulan13
So ein Teil, zumindest sehr ähnlich, sollte bei mir auch noch irgendwo im Keller liegen. Das gabs auch im Westen! Habe es in den achtziger Jahren bekommen, aber irgendwie nie wirklich benutzt. Der Beilkopf war zu leicht, die Schneide stumpf und der Schraubenzieher viel zu groß und zu breit und damit tatsächlich nur zum Öffnen von Farbtöpfen zu gebrauchen. :D
Grüße vom Ulanen
18.10.22, 11:12:07
Trainer
So ein Teil, zumindest sehr ähnlich, sollte bei mir auch noch irgendwo im Keller liegen. Das gabs auch im Westen! Habe es in den achtziger Jahren bekommen, aber irgendwie nie wirklich benutzt. Der Beilkopf war zu leicht, die Schneide stumpf und der Schraubenzieher viel zu groß und zu breit und damit tatsächlich nur zum Öffnen von Farbtöpfen zu gebrauchen. :D
Grüße vom Ulanen
War es ein Set mit Fahrtenmesser?
18.10.22, 17:42:06
Ulan13
Nein, nur das Beil. Da gab es nicht mal eine Tasche dazu, wenn ich mich recht entsinne. Ich kann's ja mal suchen und ein Bild machen...
18.10.22, 18:02:27
Dieter
Hallo, die Teile waren immer mit Tragevorrichtung und nie mit >Beimesser versorgt. War Campingzubehör. Grüße Dieter
18.10.22, 18:12:28
Trainer
Hallo, die Teile waren immer mit Tragevorrichtung und nie mit >Beimesser versorgt. War Campingzubehör. Grüße Dieter
Im alten Land und auch vor 45 gab es diese auch mit Fahrtenmesser.
In der DDR nur ohne Messer.
18.10.22, 18:19:53
Trainer
https://www.bushcraft-deutschland.de/threads/dachbodenfund.2063/
19.10.22, 02:02:08
ulfberth
Hier einmal die westdeutsche Variante von Hubertus 1977.