10.04.09, 13:37:52
corrado26
Es ist ein Hollandisch um 1815 - 1850
Die W mit krone steht fur Konig Willem I oder II
Da kann man auch anderer Ansicht sein: Laut Otto Flämig, Monogramme auf Münzen, Medaillen etc. steht das an der Parierstange vorhandene Monogramm "W" unter Krone fast sicher für König Wilhelm I. von Württemberg, zumindest ist der Duktus des Buchstabens "W" mit den dort gezeigten Monogrammen völlig identisch. Die "W"'s der Willems von Holland sehen dagegen alle völlig anders aus.
Gruß
corrado26
10.04.09, 20:50:14
Schiavona13
Da kann man auch anderer Ansicht sein: Laut Otto Flämig, Monogramme auf Münzen, Medaillen etc. steht das an der Parierstange vorhandene Monogramm "W" unter Krone fast sicher für König Wilhelm I. von Württemberg, zumindest ist der Duktus des Buchstabens "W" mit den dort gezeigten Monogrammen völlig identisch. .
Ich habe leider kein Vorbild von die W mit krone König Wilhelm I. von Württemberg. Und das schöne ist Sophie Frederika Mathilde von Württemberg (Tochter von König Wilhelm I. von Württemberg ) war verheiratet mit König Wilhelm III von Holland ab 18 Juni 1839.
Die "W"'s der Willems von Holland sehen dagegen alle völlig anders aus
In Holland ist keine offizielle W fur der Willems. Das bedeutet das es sehr viele Varianten gebt des Monogramm W
Das einige was die Experten hier in Holland sagen is dass die Kombination W mit Krone und Löwenkopf mit maskeron der König Willem (wenn wir dass richtig sehen) auf Holland weist. Aber man kan es am falschem End haben man weis ja nie

Hier die offizielle hollandische Krone nach Kabinetsorder nummer 77 von 26 Juni 1816.
Ich höre gern uber dass Monogram van Wilhelm I. von Württemberg
11.04.09, 13:03:26
corrado26
Anbei die scans aus Otto Flämig, Monogramme auf Münzen, Medaillen etc.
Die Nummern 5645 und 5646 stehen für Württembergs König Wilhelm I. und sind nach meiner Meinung nahezu identisch mit dem Monogramm des Säbels. Die "W"s der wILLEMS sind die Nummern 5642, 5643, 5644, 5648 und sehen völlig anders aus.
Gruß
corrado26
11.04.09, 14:58:48
Schiavona13
geändert von: joehau - 12.10.23, 23:12:30
Auf hollandische Munzen ist das richtig.
Was mir gleich auffallt ist der Lorbeerkranz bei Württembergs König Wilhelm I.
Hat jemand ein beispiel von eine W von Württembergs König Wilhelm I auf einer blankwaffe ?
Und verwendet Wurttemberg ein Löwenkopf in einer Blankwaffe ?
21.06.11, 09:10:30
ulfberth
Siehe auch
HIER
Gruß
ulfberth