11.08.22, 08:22:28
warfouine
Hallo,
Ich habe gerade diesen sehr schönen Säbel geborgen, obwohl er österreichisch gewesen wäre, aber angesichts der einzigen Markierung unter der Parierstange weiß ich es nicht mehr ...
Hätten Sie eine Vorstellung davon, welches Modell das Land dieses Schwertes ist?
Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!
Grüss
MARC
11.08.22, 08:24:11
warfouine
Mehr fotos...
11.08.22, 08:26:54
warfouine
noch andere...
11.08.22, 10:26:47
Clouseau
Der Säbel ähnelt dem österreichischen Modell für Offiziere der Infanterie von 1837.
Name und „GENOVA“ sprechen für einen Hersteller/Lieferanten aus Genua; der Säbel könnte also aus dem Bereich des heutigen Italien stammen, wobei ich zur damaligen Geschichte vor der Einigung Italiens und der Bewaffnung dort keine Angaben machen kann. Ob er nun einem der „italienschen“ Staaten oder Österreich zuzuordnen ist, weiß ich nicht.
Da um 1840/-50 enge Beziehungen zu Österreich herrschten, solltest du mal in diese Richtung forschen.
11.08.22, 10:34:52
warfouine
Hallo Clouseau,
Vielen Dank für diese schnelle Antwort, ich bin zwar auch auf das 1837er Modell gegangen, aber diese Markierung ändert alles ...
Es hängt alles davon ab, wie Sie mit Ihrer Forschung weitermachen ...
Grüss
MARC
11.08.22, 11:46:50
warfouine
Hallo
Ich habe gerade herausgefunden, dass König Carlo Alberto von Juolo Noledi in Genova Säbel anfertigen ließ, um sie den Offizieren des Regiments Carlo Alberto zu geben fur d'en 1848 Krieg gegen Osterreich...
dies könnte ein ernsthafter Anhaltspunkt sein, um seinen Ursprung zu erklären ....
( Catalogo della Armeria Réale, compilato dal mggiore Angelo Angelucci)
Gruss
Marc