B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

1. Ober-Elsässisches Infanterie-Regiment Nr. 167, Cassel

original Thema anzeigen

 
17.08.08, 21:07:02

limone

geändert von: limone - 20.08.08, 00:47:31

Schulterklappe IR 167 Mannschaften - IOD n/M

Eine Mannschafts-Schulterklappe des

1. Ober-Elsässischen Infanterie-Regiments Nr. 167 (Cassel)

(Ein kleines Stück Stoff, über das ich mich sehr gefreut habe - danke an "thüringer" für den Tipp :) !)

Grüße

Carsten
19.08.08, 13:37:54

limone

Msk. Stüber von der 4./167 im Jahre 1912
19.08.08, 19:39:54

limone

geändert von: limone - 16.04.10, 08:51:25

Um wieder den Bogen zu den Blankwaffen zu spannen, einige IOD n/M auf einem Foto der Reserve 1910-1912 der IV. Comp. 1. oberels. Inf.-Regt. No. 167 Cassel.

Von links nach rechts sitzend:
Feldw. Trübner, Obltn. Pogge, Oberst Frhr. v. Langermann (Kdr.), Hptm. v. Lengerke, Major Conradi, Ltn. Brandau, Vizefeldw. Karpenstein

Von links nach rechts liegend:
Tamb. Sutter, Tamb.-Gfr. Jungk
19.08.08, 19:51:42

limone

Und zurück zur Schulterklappe (Tamb.-Gfr. Jungk aus der Nähe):
19.08.08, 20:29:07

limone

geändert von: limone - 19.08.08, 21:20:51

Zum Schluss noch etwas Casseler Lokalkolorit:

- Msk. Schröter, Gfr. Rost und Gfr. Zinn beim Skat

und

- die Kaserne der 167er um 1910 fotografiert (steht noch, die rückwärtigen Gebäude beherbergen heute ein Kreiswehrersatzamt)
19.08.08, 21:33:58

limone

Die Jägerkaserne 2008 (MS VirtualEarth):
19.08.08, 23:42:54

limone

geändert von: limone - 20.08.08, 00:12:10

Noch etwas Hintergrundinformationen zu den 167ern:
(aus: Kriegsministerium, Geheime Kriegs-Kanzlei (Red.): Rangliste der königlich Preußischen Armee ... nach dem Stande vom 6. Mai 1904, Berlin.)

- Rangliste IR 167
- Reserveoffiziere IR 167
20.08.08, 00:10:14

limone

geändert von: limone - 20.08.08, 00:12:49

Ein Abriss der kurzen, aber heftigen Regimentsgeschichte:
(aus: Ruhmeshalle unserer alten Armee, Leipzig o.J.)
20.08.08, 00:10:49

limone

und im Westen:
20.08.08, 00:46:17

limone

geändert von: limone - 21.08.08, 21:57:09

Noch einmal zum Vergleich:

- IOD n/M mit festem Gefäß - wie Kammerstück (links) - Portepee mit nur zwei Durchzügen!
- IOD n/M Eigentumstück mit klappbarem Stichblatt (rechts)

(Großes Bild mit vielen Details)
 
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder