B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Scottish Basket Hilt Backsword

original Thema anzeigen

17.03.22, 17:08:27

Zietenhusar

Auf Deutsch (sinngemäß): Schottisches Korbgriffschwert mit Rückenklinge

Dieses Schwert hat seine Vorbilder in der Mitte des 18. Jahrhunderts. Der Klingenort hat eine kurze Rückenschneide. In die Hohlbahnen wurde die Inschrift "ANDRIA FARARA" graviert, angelehnt an Andrea Ferrara.
Zitiert aus Wikipedia: Andrew Ferrara oder Andrea Ferrara war eine Art Schwertklinge, die im sechzehnten und siebzehnten Jahrhundert in Schottland hoch geschätzt wurde. Sir Walter Scott stellt fest, dass der Name Andrea de Ferrara "auf allen schottischen Breitschwertern, die als besonders exzellent gelten" eingeschrieben wurde.

Gesamtlänge: ca. 99 cm
Klingenlänge: ca. 82,5 cm
Grifflänge: ca. 16,5 cm
Gewicht: ca. 1162 g
Schwerpunkt: ca. 7,6 cm vor dem Parier
Klingenschwingungspunkt: ca. 53,3 cm
Klingenbreite am Parier: ca. 3,2 cm
Klingenbreite an der Spitze: ca. 2,2 cm
Klingenstärke am Parier: ca. 5,8 mm
Klingenstärke an der Spitze: ca. 2,5 mm

Materialien
Klinge: 1566er Karbonstahl
Hilze: Rochenhaut mit Drahtwicklung
Korb-Innenfutter: Leder und roter Stoff
Scheide: Holz mit Leder überzogen

Hersteller: CAS Hanwei
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder