B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Welchen Fachbegriff auf Deutsch?

original Thema anzeigen

14.02.22, 04:11:16

schwekapi

geändert von: schwekapi - 14.02.22, 04:13:00

Hallo,

im Moment bin ich gerade wieder am Übersetzen eines schwedischen Textes. Es handelt von den Unterschieden bei Infanterie- und Dragonergewehren in der Steinschlosszeit in Schweden. Für mich ein hochinteressantes Werk. Nun habe ich aber einen schwedischen Fachbegriff an einem schwedischen Infanteriegewehr gefunden, der mir überhaupt nicht bekannt ist. Es handelt sich um den schwedischen Begriff "kräfva - heute nur noch kräva". Aus dem schwedischen übersetzt heißt es "Kropf". So sieht das Teil ja auch aus. (Bilder davon sind angefügt.) Gibt es dazu einen deutschen Fachbegriff?

Es handelt sich bei dem Beispiel um die Muskete m/1692.

Ich freue mich auf rege Antworten.

Ist das auch bei Gewehren anderer Länder zu finden, oder ist das eine typisch schwedische Bauart?
14.02.22, 08:25:32

corrado26

Ich kenne dafür keine deutsche Bezeichnung, würde es aber, da es sich um eine Verdickung handelt, als "Kropf" übersetzen.
14.02.22, 14:06:16

schwekapi

Vielen Dank für dir schnelle Antwort.
04.05.22, 21:14:44

ral6014

Ein interessantes Gewehr mit einem ungewöhnliche Detail. Das habe ich an vergleichbaren mitteleuropäischen Waffen tatsächlich noch nie gesehen, von daher wüsste ich auch nicht, was es da für eine Fachbezeichnung für geben sollte außer eben "Kropf", was ja auch sehr passend ist. Schwedische Waffen sind irgendwie schon etwas eigen.
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder