14.08.08, 10:59:39
mario
geändert von: mario - 14.08.08, 11:04:47
Klinge könnte aus Solingen sein (Traubenmarke)
Gl.: 89 cm, Kl.: 76 cm, Kb.: 4,93 cm,
Gruß Mario
14.08.08, 15:05:34
KiBuch
Gratulation zu diesem doch besonderem Stück!
Ist Dir bekannt, aus welchem Grund so eine extrem breite Klinge " verbaut" wurde? - ersetzte damals die ausgebuchten Schafotts!!! ;) :D
Grüße, Michael
14.08.08, 15:27:27
Zietenhusar
Ich sehe keine Klinge, sondern ein Spatenblatt ;) .
Hier bewegt man sich wieder in einer Epoche, die dermaßen viele verschiedene Blankwaffen hervorgebracht hat, daß man immer wieder erstaunt ist.
Gruß,
Thomas
22.08.08, 13:59:55
Black
Glückwünsche zum Säbel!!!
Wirklich schönes Stück das genau in meine Sammlung passen würde ;-))
LG
Peter
23.08.08, 13:11:29
Coldsteel
Wow, mit dieser Klinge kann man sich sehen lassen :D
Glückwunsch zum Neuerwerb!
Mfg Michael
23.08.08, 16:16:02
corrado26
Im Musée de l'Armée in Paris liegt ein Säbel mit offenbar gleicher Klinge, wenn auch mit einem anderen Gefäß. Die Klingenbreite wird mit 52mm, die Klingenlänge mit 780mm angegeben.
Siehe "
Musée de la Révolution Francaise, Aux Armes Citoyens", Seite77.
Gruß
corrado26
28.09.21, 19:06:24
YYY
Diese Sâbel KLinge ist gesagt "à la Montmorency", und sehr modisch während die Revolution.