19.12.21, 09:36:50
blacky21
Kann im Augenblick nur hiermit dienen.
1.Helm kommunale Polizei Preußen nach 1887
2.Helm für Schutzmänner Preußen 1887-1918
Goldfarbene Beschläge für kommunale Polizei.
19.12.21, 12:03:10
Pauker
geändert von: Pauker - 19.12.21, 22:33:43
Bild 1
Bei meinem Helm sind Vorder- u. Hinterschirm innen nicht farbig
ausgelegt, jedoch hat er 4 Sterne, (für höhere Beamte).
Ingo Löhken,
Die Polizei-Uniformen in Preussen, schreibt:
Helm-Typ vor 1895, für alle Dienstgrade (??)
Kommunale Exekutivpolizei
Dieser Helm wird von dem Helm mit gleichem Adlertyp, aber Initiale „W"
abgelöst.
Analog zum Helm wurde der Kartuschkasten mit dem FW IV. Emblem
von 1887 – 1895 getragen. Korrekt?
In Auktionskatalogen lese ich
Zoll. was ja auch unter die Exekutive
(Gewaltausübende) fällt (Grenzschutz z.B.).
Andererseits gehört zur Exekutive auch die Justiz. Das macht schon einen
Unterschied: Grenzschutz oder / und Justiz?
Ich kenne mich mit der Polizei/Zoll nicht aus.
Würde aber gerne meine Stücke (Lederhelm und Kartuschkasten) richtig zuordnen
bzw. ansprechen.
Viele Grüße
Pauker
02.01.22, 18:22:32
YYY
geändert von: joehau - 03.01.22, 03:00:12
Helmemblem der Berliner Schutmannschaft, nach dem Gründer des Korps,
König Friedrich-Wilhelm IV, in Anerkennung der geleisten treuen Dienste
während 50er Jahre am 9. Juni 1898 durch Kaiser Wilhelm II, ein Auszeichnung
Bandeau mit Devise "In treue Fest" und Ziffer IV. Achtung: es ist nicht Bayrisch !
:cool:
03.01.22, 11:02:25
Pauker
geändert von: Pauker - 03.01.22, 11:07:32
Danke für das Zeigen dieses sehr seltenen Helmes.
Von welcher Beamtenklasse wurde der Helm getragen?
Bis auf die fehlenden Sternschrauben spricht alles für einen höheren Beamten:
– offene Krone, Perlring
Viele Grüße
Pauker
03.01.22, 21:54:39
YYY
geändert von: YYY - 03.01.22, 22:01:12
Höhere Beamten hatten ein BeamtenAdler, mit diesem Bandeau über.
(Buch : Polizei-Abzichen, Erich radecke, band 1, Soldi-Verlag 1993, seite 31).
Beste Wunschen für 2022 ! :)