06.11.21, 05:28:46
Zietenhusar
Schlachtschwert (moderne Bezeichnungen: Gassenhauer, Zweihänder, Bidenhänder oder Bihänder) aus dem XIV-XV. Jahrhundert, meist aus dem deutschsprachigen Raum. In Originalquellen werden diese Schwerter oft von den sogenannten Landsknecht-Söldnern verwendet. – entworfen von Tamás Kiss. (Text übersetzt, Quelle:
regenyei.com)
Hierbei handelt es sich um mein derzeit längstes Schwert. Es wurde als Fechtwaffe entworfen, dessen Standardform eine stumpfe Klinge hat. Gegen Aufpreis sind die Schwerter geschärft erhältlich.
Gewicht: 3410 g (±20)
Gesamtlänge: 1820 mm
Klingenlänge: 1300 mm – von Parierstange bis Klingenort
Klingenbreite am Kreuz: 33 mm
Klingenbreite nach Fehlschärfe: 43 mm
Dicke der Klingenbasis: 8 mm
Material Klinge & Parierstange: 51CrV4 Federstahl
Klingen- und Parierstangenhärte: 49-51 HRC
Hohlkehle: 450 mm
Parierstange: Renaissance I., Breite 480 mm; geschwärzter Stahl
Grifflänge: 500 mm – inklusive Knauf
Griffform: Sanduhr
Griffhülle: Glattleder mit Kupfernieten
Knauf: facettierter Pilz, geschwärzt
Schwerpunkt: 135 mm ab Parierstange
Hersteller:
Regenyei Armory
Klingenmarke:
Midgardschlange
18.04.25, 08:12:07
Zietenhusar
Am vergangenem "pimp my Sword Weekend" fiel auch das hier unter diversen Schleifmitteln.
Keine Ahnung, warum manche Hersteller schwarze Farbe auf die Fittinge bringen. Bläuen und Brünieren mag ja noch irgendwie angehen, aber Farbe? Geht gar nicht.
So gefallt es mir besser, zumal sich die Parierstange jetzt optisch besser vom dunklen Hintergrund abhebt.
Gruß,
Thomas
18.04.25, 09:51:23
Ulan13
Brünieren mag ja noch irgendwie angehen, aber Farbe? Geht gar nicht.
Ja, sehe das auch so. Mit der schwarzen Farbe sah das aus wie billiges Kaminbesteck im Landhausstil. Viel besser jetzt!
Grüße vom Ulanen
18.04.25, 11:35:59
Zietenhusar
Mit der schwarzen Farbe sah das aus wie billiges Kaminbesteck im Landhausstil.
oh ja, allerdings ein sehr teures Kaminbesteck. :D
18.04.25, 16:31:31
todi.l
geändert von: todi.l - 18.04.25, 16:32:00
Ich wollte gerade sagen, Regenyei ist nicht gerade ein Billigproduzent.
Seine Schwerter sind nicht unbedingt die schönsten, aber zum Fechten mit die besten.
Hätte ich es früher gewusst, das du sowas sammelst.
Habe letztens etliche Schwerter verschenkt.
Gruß Todi.
18.04.25, 20:56:09
Zietenhusar
Habe letztens etliche Schwerter verschenkt.
Darüber hätte ich mich bestimmt gefreut. :)