B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Renaissance-Langschwert, 15. Jahrhundert

original Thema anzeigen

21.10.21, 05:11:47

Zietenhusar

geändert von: Zietenhusar - 21.10.21, 05:18:33

Aus der Artikelbeschreibung des Herstellers:
Langschwerter wie dieses Renaissance-Langschwert werden häufig auch als Bastardschwerter bezeichnet. Der Begriff „Bastardschwert“ ist durchaus zulässig, da es sich sowohl ein-, als auch beidhändig führen lässt.
Die zweischneidige Klinge ist mit drei Hohlkehlen versehen, von denen zwei nur auf dem Ricasso verlaufen, während eine etwa ein Drittel der Klinge abdeckt. Zwei Parierringe an der abwärts gebogenen Parierstange verdeutlichen, dass diese Waffe den Übergang vom klassischen Schwert zum Renaissance-Degen darstellt.


Gesamtlänge (ohne Scheide): 115,5 cm
Klingenlänge: 90 cm
Klingenbreite am Parier: 4,5 cm
Griff: 19 cm, mit Knauf 23,5 cm
Gewicht (ohne Scheide): 1,3 kg
Klingenmaterial: 1065er Kohlenstoffstahl
Klingen-Härte: 45–50 HRC
Schneide: scharf (funktionales Schwert)

Hersteller: Windlass Steelcrafts

Knauf und Parierstange aus Stahl, Gehilz ist aus Holz mit Leder und Draht umwickelt.
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder